135 Ergebnisse für: Regionalbanken
-
UBS-Index: Hier drohen Immobilienblasen - Handelszeitung
http://www.handelszeitung.ch/konjunktur/schweiz/ubs-index-hier-drohen-immobilienblasen
Das Geschäft mit Wohnimmobilien in der Schweiz boomt. Zwar ist der Gesamtmarkt laut einem Index der UBS noch nicht überhitzt – doch besonders in zwei
-
Deutsche Biographie - Schoeller, Alexander
https://www.deutsche-biographie.de/sfz10832.html
Deutsche Biographie
-
Deutsche Biographie - Schoeller, Alexander
https://www.deutsche-biographie.de/gnd135672430.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Raiffeisenbank Gammesfeld: 40 Jahre Einsamkeit
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/koepfe/40-jahre-einsamkeit;1371889
Eine Mischung aus Hartnäckigkeit und Bauernschläue: 40 Jahre lang führte Fritz Vogt eine der kleinsten Banken Deutschlands, der Name „Raiffeisenbank Gammesfeld“ steht für Widerstand und Misstrauen gegenüber „von oben“ verordneten Vorschriften. Ab heute…
-
KfW Entwicklungsbank | Deutsches KMU-Programm Russland
https://web.archive.org/web/20110104055122/http://www.kfw-entwicklungsbank.de/DE_Home/Laender_Programme_und_Projekte/Europa/Russ
KfW - Entwicklungsbank
-
KfW Entwicklungsbank | Deutsches KMU-Programm Russland
https://web.archive.org/web/20110104055122/http://www.kfw-entwicklungsbank.de/DE_Home/Laender_Programme_und_Projekte/Europa/Russland/Leuchturmprojekt_1.jsp
KfW - Entwicklungsbank
-
Social- & Green-Bond-Programme | DKB AG
https://www.dkb.de/ueber_uns/verantwortung/green-bond.html
Der DKB-Green-Bond basiert auf Deutschlands größtem Erneuerbare-Energien-Portfolio
-
Sparkassen: Wenn's ans Geld geht
https://www.wiwo.de/sparkassen-wenns-ans-geld-geht/11427292.html
Die Negativzinsen der EZB treffen nicht nur Sparer. Dem Geschäftsmodell der Sparkassen, was auf hohen Kundeneinlagen beruht, zieht es allmählich den Boden weg. Ein zinslicher Tabubruch wird nicht mehr ausgeschlossen.
-
Kreditkarten: Ausland-Kosten sind höher als ausgewiesen - Handelszeitung
https://www.handelszeitung.ch/unternehmen/kreditkarten-ausland-kosten-sind-hoher-als-ausgewiesen
Offiziell verlangen Banken 1,5 bis 2,5 Prozent auf Kreditkarten-Zahlungen in Euro. Die wahren Kosten sind aber höher, wie ein Test zeigt.
-
Bankiertag 2018: Zukunft gestalten, Freiräume schaffen — Schweizerische Bankiervereinigung
https://www.swissbanking.org/de/medien/statements-und-medienmitteilungen/bankiertag-2018-zukunft-gestal-ten-freiraeume-schaffen
Der diesjährige Bankiertag steht unter dem Motto „Zukunft gestalten, Freiräume schaffen“. Neue Finanztechnologien bieten vielfältige Chancen und Vorteile für Banken und Kunden. Die Banken erweitern ihre Dienstleistungen und passen sie den sich rasch…