188 Ergebnisse für: Ressortchefs
-
Athen kommt Geldgebern etwas entgegen - Tag der Wahrheit am 11. Mai? | NZZ
http://www.nzz.ch/finanzen/newsticker/athen-kommt-geldgebern-etwas-entgegen---tag-der-wahrheit-am-11-mai-1.18530954
NZZ Nachrichten, Hintergründe, Meinungen aus der Schweiz, International, Sport, Digital, Wirtschaft, Auto & mehr. Fundierte Berichterstattung rund um die Uhr.
-
Ergebnis Mitgliedervotum: Mehrheit der SPD-Mitglieder für Groko
https://www.tagesspiegel.de/politik/ergebnis-des-mitgliedervotums-spd-mitglieder-sind-mehrheitlich-fuer-die-groko/21029562.html
Der Weg für Schwarz-Rot ist frei: 78 Prozent der SPD-Mitglieder stimmen ab, eine deutliche Mehrheit sagt "Ja" zur Groko mit CDU und CSU. Nicht alle sind darüber glücklich.
-
Politik kompakt - Saar-Landtag entlässt Minister - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/pflegereform-bahr-will-mehr-geld-fuer-demente-1.1260682-5
Nach dem Bruch der Jamaika-Koalition aus CDU, FDP und Grünen im Saarland hat der Landtag der Entlassung der vier Landesminister von FDP und Grünen zugestimmt. D...
-
HSH-Nordbank: Chef Paul Lerbinger tritt überraschend zurück
http://www.wiwo.de/unternehmen/banken/hsh-nordbank-chef-paul-lerbinger-tritt-ueberraschend-zurueck/7266464.html
Paul Lerbinger, Vorstandsvorsitzenden der HSH Nordbank, macht Platz und tritt von seinem Posten zurück, wie die Landesbank am Mittwoch mitteilte. Nachfolger soll Finanzvorstand Constantin von Oesterreich werden.
-
Regierung: Fischer wünscht sich Wissenschaftsministerium | SN.at
http://www.salzburg.com/nachrichten/oesterreich/politik/sn/artikel/regierung-fischer-wuenscht-sich-wissenschaftsministerium-86083/
Bundespräsident Heinz Fischer zeigte sich froh, dass das Abkommen zur Koalition noch vor Weihnachten gelungen ist. Der Präsident hätte sich allerdings persönlich ein eigenes Wissenschaftsministerium gewünscht.
-
Kabinettsprotokolle Online "A. Benennung eines Kandidaten der Bundesrepubl..." (2.16.5:)
http://www.bundesarchiv.de/cocoon/barch/0000/x/x1954e/kap1_2/kap2_16/para3_5.html?highlight=true&search=Helmuth%20Wohlthat&stemm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SPD-Mitglieder stimmen für Große Koalition - SPIEGEL ONLINE
http://m.spiegel.de/politik/deutschland/spd-mitglieder-stimmen-fuer-grosse-koalition-a-1196372.html
Mit großer Mehrheit haben sich die SPD-Mitglieder für eine erneute Koalition mit der Union entschieden. 66 Prozent stimmten beim Mitgliedervotum mit Ja. "Die SPD wird in die Regierung eintreten", sagte Interims-Parteichef Olaf Scholz.
-
Überraschende nächtliche Einigung: Tschechien hat eine neue Regierung | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/artikel/129419
Noch zu Beginn dieser Woche hatte es so ausgesehen, als seien die Verhandlungen über die Bildung einer Mitte-Rechts-Koalition ins Stocken geraten. Gerade die Verteilung der Ministerämter schien für einigen Diskussionsstoff zu sorgen. Doch in der Nacht von…
-
Dänemark hat neue Regierung (neues-deutschland.de)
http://www.neues-deutschland.de/artikel/208067.daenemark-hat-neue-regierung.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Thüringen: Zwei zweifelhafte Neue in Althaus' Kabinett - WELT
https://www.welt.de/politik/article1938652/Zwei-zweifelhafte-Neue-in-Althaus-Kabinett.html
Eine Blockflöte und ein Ultrakonservativer finden sich in der neuen Thüringer Regierungsmannschaft von Ministerpräsident Dieter Althaus. Mit seinem Kabinettsumbau, der ein Befreiungsschlag sein sollte, gerät Althaus nun in die Defensive. Die Opposition…