191 Ergebnisse für: Sozialprogramme

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/!87619/

    Henrique Capriles soll nach dem Willen der Opposition Chávez an der Macht ablösen. Capriles, besonnen und pragmatisch, will sich als Vertreter einer "neuen PolitiK" inszenieren.

  • Thumbnail
    http://www.focus.de/panorama/reportage/globus-venezuela-droht-schuldenkrise_aid_608222.html

    Zu Europas Pleitekandidaten Griechenland, Portugal und Irland könnte bald ein Südamerikaner hinzukommen: Venezuela, eines der zehn größten Ölländer weltweit. Das englisch...

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,719688,00.html

    In Venezuela wird ein neues Parlament gewählt. Im Gegensatz zur vorangegangenen Wahl vor fünf Jahren tritt diesmal auch die Opposition wieder an. Umfragen sagen eine knappe Mehrheit für die Partei von Präsident Hugo Chávez voraus - doch der will seine…

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/2012/38/Geldanlage-Soziale-Bonds-Rendite

    Soziale Bonds sollen Gutes bewirken und zudem Rendite abwerfen. Geht das zusammen?

  • Thumbnail
    http://www.handelsblatt.com/politik/international/venezuela-tote-und-verletzte-nach-unruhen-in-caracas/19702576.html

    In der venezolanischen Hauptstadt Caracas herrscht das Chaos. Bei Unruhen und Plünderungen starben nun viele Menschen. Weitere wurden verletzt. Zuvor waren bei den Protesten bereits neun Menschen gestorben.

  • Thumbnail
    https://www.swp-berlin.org/kurz-gesagt/2018/nicaragua-das-unruhige-reich-der-ortegas/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/politik/ausland/article115283928/Hauchduenner-Sieg-fuer-Chavez-Wunschkandidaten.html

    Der Chávez-Intimus Maduro hat die Präsidentenwahl in Venezuela knapp mit 50,66 Prozent der Stimmen gewonnen. Die Opposition fordert die Nachzählung der Stimmen, sonst erkennt sie die Wahl nicht an.

  • Thumbnail
    http://www.handelsblatt.com/politik/international/wahlen-in-indien-die-konsequenzen-der-bargeld-krise/19345468.html

    Demnächst dürfen die Inder in mehreren Bundesstaaten wählen. Der Urnengang wird zur Abstimmung über den radikalen Schnitt des Regierungschefs – und dürfte den wirtschaftlichen Kurs des Landes stark beeinflussen.

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=au&dig=2009/05/20/a0047&cHash=a2a5775c91

    Ein mysteriöser Mord, der per Video angekündigt wurde, bringt Guatemalas Präsident Colom in Bedrängnis - und spaltet das Land.

  • Thumbnail
    http://www.sueddeutsche.de/politik/argentinien-modellwechsel-1.2750118

    Nach dem Wahlsieg der Konservativen zeichnet sich ein Ende der sozialistischen Staats-Philosophien in Lateinamerika ab. Die Regierung in Buenos Aires muss wieder mit der Welt und den Märkten klar kommen. Die Wähler wollen es so.



Ähnliche Suchbegriffe