3,014 Ergebnisse für: Stadtplaner
-
AIV-Hamburg - Chateauneuf-Medaille
https://www.aivhh.de/auszeichnungen/medaille/
Im AIV Hamburg haben sich Architekten und Ingenieure des Bauwesens zusammengeschlossen, um die baukulturelle Entwicklung der Stadt kritisch zu begleiten und zu fördern.
-
Wie kann Freiburg wachsen, ohne an Lebensqualität zu verlieren? - Freiburg - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/freiburg/wie-kann-freiburg-wachsen-ohne-an-lebensqualitaet-zu-verlieren
5 Prozent aller Freiburger wohnen sehr dicht, 40 Prozent recht groÃzügig. Stadtplaner haben erstmals konkrete Daten offengelegt. Dass Freiburg wachsen muss, steht fest. Nur wie, ist die Frage. Etwa 60 Prozent der Freiburger sind gut versorgt mit…
-
Der Mann, der AVS und Burghof erfand | shz.de
http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/der-mann-der-avs-und-burghof-erfand-id657601.html
AVS und Goethe-Schule, Burghof und Deutsches Haus: Paul Ziegler, Flensburger Magistratsbaurat von 1905 bis 1939, hat wie kein anderer das Stadtbild geprägt. Ein Relief am Deutschen Haus soll bald an den Stadtplaner und Architekten erinnern.
-
Kolpingstadt Kerpen - Umsiedlung Manheim
http://www.stadt-kerpen.de/index.phtml?La=1&sNavID=1708.80&mNavID=1708.80&object=tx%7C1708.190.1&sub=0
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Overdiek Architekten Stadtplaner: Jürgen Overdiek
http://wayback.archive.org/web/20070928145640/http://www.overdiek-architekten.de/profil.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rainer Schmidt Landschaftsarchitekten + Stadtplaner - Rainer Schmidt
http://www.rainerschmidt.com/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Es wird weiter nachverdichtet | Frankfurt
http://www.fnp.de/lokales/frankfurt/Es-wird-weiter-nachverdichtet;art675,1842119
Die Stadt breitet sich aus, gleichzeitig wird das Wohnen immer enger – jedenfalls nach heutigem Empfinden. Bei einer Diskussion im Club Voltaire erklärte der Architekt und Stadtplaner Prof. Dietrich Wilhelm Dreysse, warum und wie weitere Verdichtung
-
Stadtentwicklung seit der NS-Zeit und Wiederaufbau der Städte nach 1945 in Nordrhein-Westfalen | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=1031
Die "Träume in Trümmern" (Durth/Gutschow), die Stadtplaner und Architekten zu Beginn des Wiederaufbaus vor 60 Jahren hatten, rückten am 22.11.2005 in den Mittelpunkt einer Tagung des Amtes für rheinische Landeskunde des Landschaftsverbandes Rheinland.
-
Neue Entwürfe für das ehemalige IWF-Gelände - Bürgerversammlung: "Affront gegen den Nonnenstieg" – GT - Göttinger Tageblatt
http://www.goettinger-tageblatt.de/Nachrichten/Goettingen/Uebersicht/Buergerversammlung-Affront-gegen-den-Nonnenstieg
„Barackenlager“, „Klotz“, „Festung“, „Affront gegen den Nonnenstieg“: Stadtplaner Michael Linker vom Planungsbüro Bankert, Linker & Hupfeld aus Kassel musste bei einer Bürgerversammlung der Stadt zur Bebauung des ehemaligen IWF-Geländes im Nonnenstieg viel…
-
Brache Nahrath guter Standort für Hotel
http://www.die-glocke.de/lokalnachrichten/kreiswarendorf/ahlen/Brache-Nahrath-guter-Standort-fuer-Hotel-08ef99b6-10b7-4b26-897c-269e66ece4c1-ds
Ahlen (det) - Ein schmuckes Hotel auf dem Gelände der Industriebrache Nahrath? Für Stadtplaner Mattias Bartmann hat diese Idee schon einen gewissen Charme. „Das wäre sicherlich ein guter Standort“, sagt der Fachbereichsleiter für Stadtentwicklung und Bauen…