Meintest du:
Straßenbahnzug70 Ergebnisse für: Straßenbahnzüge
-
Historischer Rückblick der Rathauskorrespondenz vom September 1948
http://www.wien.gv.at/rk/historisch/1948/september.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stadtchronik 1932
http://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Direktorium/Stadtarchiv/Chronik/1932.html
1932 - Bemerkenswertes, Kurioses und Alltägliches aus der Münchner Stadtchronik
-
70 Jahre Dürener Kreisbahn
http://www.wisoveg.de/dueren/1908-78/dkb1908-78.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Frankfurt -Dokumentation zur Nachkriegszeit
https://web.archive.org/web/20131203005630/http://www.aufbau-ffm.de/doku/Archiv/Stadtwerke.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Cross-Border-Leasing: Für dumm verkauft | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2009/12/DOS-Cross-Border-Leasing/komplettansicht
Weitgehend unbeachtet von der Öffentlichkeit haben sich Lokalpolitiker großer deutscher Städte auf Investoren aus den USA eingelassen – und ihnen Schulen, Messehallen, Krankenhäuser überschrieben. Jetzt können sie den Bürgern nicht einmal erklären, wie…
-
-
U4-Verlängerung in Horner Geest soll 465 Millionen Euro kosten
http://www.nahverkehrhamburg.de/u4-verlaengerung-in-horner-geest-soll-465-millionen-euro-kosten-9328/
Jetzt steht es fest: Die Verlängerung der U4 in die Horner Geest soll schätzungsweise 465 Millionen Euro kosten. Damit wird sie das teuerste Teilstück der gesamten Linie.
-
Historischer Rückblick der Rathauskorrespondenz vom Juni 1946
http://www.wien.gv.at/rk/historisch/1946/juni.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nutzen der U4-Verlängerung ist knapp höher als die Kosten
http://www.nahverkehrhamburg.de/nutzen-der-u4-verlaengerung-ist-knapp-hoeher-als-die-kosten-1906/
Die Verlängerung der Hafencity-U-Bahn (U4) bis zu den Elbbrücken ist wirtschaftlich knapp sinnvoll. Das hat eine Kosten-Nutzen-Analyse ergeben. Etwas besser sehen die Zahlen aus, wenn am Endbahnhof auch eine neue S-Bahn-Station entsteht. Hierfür könnten in…
-
Hannover und Linden als alte (und neue) Hafenstädte (Teil 2) | Lebensraum Linden
http://www.lebensraum-linden.de/portal/seiten/hannover-und-linden-als-alte-und-neue-hafenstaedte-teil-2--900000025-5201.html
Hannover und Linden als alte (und neue) Hafenstädte (Teil 2)