3,039 Ergebnisse für: Tschechen
-
Martin Rajniš vertritt Tschechien auf der Architektur-Biennale in Venedig | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/tagesecho/martin-rajnis-vertritt-tschechien-auf-der-architektur-biennale-in-venedig
Alle zwei Jahre - der Name sagt es - geht in Venedig die Architektur-Biennale über die Bühne. Jedes zweite Mal - also alle vier Jahre - ist Tschechien an der Reihe, den gemeinsamen tschechisch-slowakischen Pavillon zu gestalten. In diesem Jahr ist es nun…
-
Der Anfang vom Ende – die slowakische Souveränitätserklärung 1992 | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/tagesecho/der-anfang-vom-ende-die-slowakische-souveraenitaetserklaerung-1992
Die Tschechoslowakei spaltete sich Ende 1992 in zwei souveräne Teilstaaten. Die ersten Vorboten dieser Spaltung ließen sich aber bereits ein halbes Jahr vorher erkennen. Am 17. Juli 1992, vor 20 Jahren, verabschiedete das Parlament des slowakischen…
-
Wie sich die Tschechoslowakei teilte: die Auflösung des Bundesparlaments | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/geschichte/wie-sich-die-tschechoslowakei-teilte-die-aufloesung-des-bundesparlaments
Nur rund ein halbes Jahr brauchten Tschechen und Slowaken, um ihren gemeinsamen Staat aufzulösen. Einer der entscheidenden Schritte fand Ende November 1992, also vor 20 Jahren statt: Das gemeinsame Bundesparlament löste sich selbst auf.
-
Theresienstadt: Gauck – „Das sind heute andere Deutsche“ - WELT
http://www.welt.de/politik/deutschland/article127700563/Gauck-Das-sind-heute-andere-Deutsche.html
Bundespräsident Gauck arbeitet in Tschechien das Leid in der gemeinsamen Geschichte auf. Dabei spricht er auch die Vertreibung der Deutschen an. Trotzdem sind die Tschechen von ihm tief beeindruckt.
-
Vladimir Franz: Dieser Tattoo-Mann will Tschechiens neuer Präsident werden - Politik Ausland - Bild.de
http://www.bild.de/politik/ausland/prag/tattoo-mann-will-praesident-von-tschechien-werden-vladimir-franz-26214988.bild.html
Würden Sie diesen Mann wählen? Oder anders: Sehen Sie einen Grund, ihn nicht zu wählen?Mit dieser Frage könnten sich bald alle wahlberechtigten Tschechen auseinandersetzen. Denn: Vladimir Franz (53)
-
Moldauhafen: Hamburger Olympia-Pläne verärgern Tschechien - WELT
http://www.welt.de/regionales/hamburg/article139273577/Hamburger-Olympia-Plaene-veraergern-Tschechien.html
Seit 1929 nutzen die Tschechen den Moldauhafen in Hamburg infolge des Versailler Vertrages. Nun fürchten sie aufgrund der Pläne für die olympischen Spielstätten um ihren Zugang zum Meer.
-
Passagierzahlen im Flugverkehr steigen deutlich | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/wirtschaftsmagazin/passagierzahlen-im-flugverkehr-steigen-deutlich
Die tschechischen Luftfahrunternehmen können einen starken Anstieg der Passagierzahlen aufweisen. Dieses Wachstum liegt hoch über dem EU-Durchschnitt von 8,8 Prozent.
-
Es war einmal… | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/kultur/es-war-einmal
Märchen aus Tschechien und Deutschland stehen im Mittelpunkt beim neuen Filmfest „Fabulix“ in Annaberg-Buchholz. Los geht es schon am Mittwoch.
-
„Es lebe die Krone“ – sie wird den Tschechen noch lange erhalten bleiben | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/artikel/124291
Mit großem Abstand betrachtet, fragt man sich: Warum eigentlich hat die Slowakei seit nunmehr einem Jahr den Euro und die Tschechische Republik noch nicht? Dabei galt die Slowakei doch - zumindest in wirtschaftlicher Hinsicht - immer eher als Juniorpartner…
-
Skoda Octavia Celebration: Drei Millionen Tschechen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/skoda-octavia-celebration-drei-millionen-tschechen-a-141634.html
Skoda feiert. Über drei Millionen Autos hat die tschechische Marke produziert, seitdem VW sie unter ihre Fittiche nahm. Wegbereiter dieses Erfolgs ist die Mittelklasselimousine Octavia, von der die Tschechen jetzt eine Sonderserie aufgelegt haben und die…