115 Ergebnisse für: Umschlagplätze
-
Gericht in Neuseeland: Kim Dotcom bekommt 37.000 Euro im Monat - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/gericht-in-neuseeland-kim-dotcom-bekommt-37-000-euro-im-monat-a-822925.html
Kim Dotcom bekommt mehr Geld. Künftig darf der unter Hausarrest stehende IT-Unternehmer 37.000 Euro ausgeben - pro Monat. Diese Summe braucht er zum Leben, entschied ein Gericht in Neuseeland. Nun kann sich der umstrittene Megaupload-Gründer wohl den…
-
Alberthafen
http://www.dresdner-stadtteile.de/Zentrum/Friedrichstadt/Alberthafen/alberthafen.html
Informationen zur Geschichte des Alberthafens im Dresdner Stadtteil Friedrichstadt, einzelne Gebäude und Anlagen
-
Geschichte des WSA Minden
http://www.wsa-minden.de/wir_ueber_uns/geschichte/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Versunkene Städte (1): Heraklion und Kanopus – 1000 Jahre unter dem Meer - FOCUS Online
http://www.focus.de/wissen/mensch/archaeologie/aegyptologie/tid-26780/heraklion-und-kanopus-1000-jahre-verschollen-unter-der-meeresoberflaeche_aid_793015.html
An der Küste Ägyptens lagen einst zwei reiche Handelszentren: Heraklion und Kanopus. Dann verschluckte sie das Meer. Sie waren mehr als 1000 Jahre verschollen – bis im Jahr 2000 Meeresarchäologen Schätze hoben.
-
Eisbohrkern-Datierung: Als Europa auf Silbermünzen umstellte - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/news/als-europa-auf-silbermuenzen-umstellte/1616432
In Silber lässt sich besser zahlen, erkannten die Herrscher des Frühmittelalters. Die Umstellung ließ Handelsstädte wie London erblühen - und zeigt sich ...
-
Das Schwarze Auge: Blackguards im Test - Durchblick ist Glückssache - GameStar
http://www.gamestar.de/spiele/das-schwarze-auge-blackguards/test/das_schwarze_auge_blackguards,49325,3032096.html
Blackguards zeigt im Test, dass das Kampfsystem von Das Schwarze Auge für Rollen-, aber nicht für Strategiespiele gemacht wurde. Spaß machen die...
-
Versunkene Städte (1): Heraklion und Kanopus – 1000 Jahre unter dem Meer - FOCUS Online
http://www.focus.de/wissen/mensch/archaeologie/aegyptologie/tid-26780/heraklion-und-kanopus-1000-jahre-verschollen-unter-der-mee
An der Küste Ägyptens lagen einst zwei reiche Handelszentren: Heraklion und Kanopus. Dann verschluckte sie das Meer. Sie waren mehr als 1000 Jahre verschollen – bis im Jahr 2000 Meeresarchäologen Schätze hoben.
-
Geschichte des WSA Minden
http://www.wsa-mi.wsv.de/wir_ueber_uns/geschichte/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
100 Jahre Links | INDES. Zeitschrift für Politik und Gesellschaft
http://indes-online.de/heft/4-2016-100-jahre-links
Keine Beschreibung vorhanden.