187 Ergebnisse für: Wehrmachtsangehörige
-
VOR 50 JAHREN: ENDSTATION LAGER - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/deutschland/vor-50-jahren-endstation-lager_aid_156205.html
Elf Millionen Soldaten der Wehrmacht kamen 1945 in Kriegsgefangenschaft. 1956 kehrten die letzten aus der Sowjetunion zurück
-
Was BILD nicht berichtete - Die Tradition der Mittenwalder Gebirgsjäger und Totenschänder - NRhZ-Online - Neue Rheinische Zeitung - info@nrhz.de - Tel.: +49 (0)221 22 20 246 - Fax.: +49 (0)221 22 20 247 - ein Projekt gegen den schleichenden Verlust der Meinungs- und Informationsfreiheit - Köln, Kölner, Leverkusen, Bonn, Kölner Dom, Kölner Polizei, Rat der Stadt Köln, Kölner Stadtanzeiger, Flughafen KölnBonn, Messe, Messe Köln, Polizei Köln, Rheinland, Bundeswehr Köln, heiliger Vater Köln, Vatikan Köln, Jürgen Rüttgers Köln, Radio Köln, Express Köln, Staatsanwaltschaft Köln, Kapischke Köln, Klüngel Köln, Schramma Köln, Fritz Schramma, Fritz Schramma Köln, Stadt Köln, Kölnarena, Oppenheim, Oppenheim Köln, Privatbank, Privatbank Köln, Sal. Oppenheim, Sal. Oppenheim Köln, WDR Köln, Oppenheim-Esch, Oppenheim-Esch Köln, Oppenheim-Esch-Holding, Oppenheim-Esch-Holding Köln, KölnMesse, KölnMesse Köln, KVB Köln, Ermittlungen, Kommune Köln, Dom Köln, Erzbistum Köln, Kardinal Meisner Köln
http://www.nrhz.de/flyer/beitrag.php?id=10288
www.nrhz.de - Unabhängig, engagiert und kritisch. NRhZ-Online - Neue Rheinische Zeitung
-
Wehrmachtsausstellung: Die Wucht der Tat - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/wehrmachtsausstellung-die-wucht-der-tat/273824.html
Wehrmachtsausstellung: Die Wucht der Tat
-
ZDF.de - Zwischen Tod und Liebe
https://web.archive.org/web/20090818050701/http://zeitgeschichte.zdf.de/ZDFde/inhalt/21/0,1872,2065941,00.html?dr=1
Startseite
-
Traditionspflege am Brucker Fliegerhorst - Auf dem Stadtplan unbesiegt - Fürstenfeldbruck - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/fuerstenfeldbruck/traditionspflege-am-brucker-fliegerhorst-auf-dem-stadtplan-unbesiegt-1.1257061
Flieger der Wehrmacht wurden erst Jahre nach dem Krieg Namenspatrone für Straßen in Fürstenfeldbruck. Sie halten sich hartnäckig.
-
-
Schießplatz Dünnwald | Objektansicht
https://www.kuladig.de/Objektansicht.aspx?extid=KLD-263139
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Partisanen verurteilen Massengrab in Slowenien > Kleine Zeitung
http://wayback.archive.org/web/20090524030051/http://www.kleinezeitung.at/nachrichten/politik/1832582/index.do
<p>Nach der erschütternden Entdeckung eines Massengrabs mit mehreren tausend Toten in einem zentralslowenischen Bergwerk hat sich der Partisanenverband klar von den "außergerichtlichen, ungesetzlichen und verbrecherischen" Massentötungen…
-
FES: Archiv für Sozialgeschichte - Online: 43. [2003] / Rezensionen
http://library.fes.de/fulltext/afs/htmrez/80470.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsches Massaker im Zweiten Weltkrieg - Blutbad in der Toskana - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/deutsches-massaker-im-zweiten-weltkrieg-blutbad-in-der-toskana-1.532638
Erstmals erhebt die Münchner Staatsanwaltschaft Mord-Anklage wegen eines Massakers der Gebirgsjäger in Italien. Im Visier der Ermittler steht ein 89 Jahre alter Rentner.