2,815 Ergebnisse für: Werkstoff

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20070719162942/http://wdb.ebb1.arch.tu-muenchen.de/steine.php?doctype=2&id=2520002&gruppe=all

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.hs-albsig.de/studium/materialprocessengineering/seiten/professorinnen-und-professoren.aspx

    Ihnen liegen Chemie und Physik? Und Sie haben einen Entdeckergeist? Wie wäre es mit einem Material- und Verfahrenstechnik-Studium?

  • Thumbnail
    http://www.telle.de/sylomer_telle/typen.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.maschinenbau-wissen.de/skript/werkstofftechnik/stahl-eisen/37-baustahl

    In diesem Mechanik-Skript lesen Sie über die Bedeutung des Begriffs Elastizität. Die Elastizität ist eine Werkstoff-Eigenschaft, die über den Kompressionsmodul, Elastizitätsmodul bzw. Schubmodul beschrieben wird.

  • Thumbnail
    http://www.auto-news.de/tuning/anzeige_Mansory-Carbonado-Faserverstaerkter-Lamborghini-Aventador-LP-700-4_id_32653

    Über dem Serien-Aventador von Lamborghini hat die Karbon-Fee ihr Füllhorn ausgegossen: Der leichte Werkstoff findet in üppiger Menge Verwendung. Doch es geht noch mehr, wie Tuner Mansory zeigt

  • Thumbnail
    http://www.praehistorische-archaeologie.de/wissen/die-eisenzeit/

    Eisen wird bereits seid der zweiten Hälfte des zweiten Jahrtausends vor Christus im vorderen Orient, etwa bei den Hethitern, verwendet. Von dort aus wanderte das Wissen über die Eisenverarbeitung über Anatolien nach Südosteuropa und gelangte von dort nach…

  • Thumbnail
    http://www.baulinks.de/webplugin/2015/0872.php4

    Obwohl die Herstellung und Verarbeitung von Asbest seit 1993 in Deutschland verboten ist, gilt die tödliche Gefahr von dem einst speziell in der Bauindustrie so geschätzten Werkstoff als längst nicht ausgestanden.

  • Thumbnail
    https://www.google.de/search?q=1.2842&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a#q=1.2842&hl=de&client=

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.focus.de/wissen/mensch/tid-17881/erfinderpreis-gruene-alternative-zu-plastik_aid_498056.html

    Der neue Werkstoff sieht fast so aus wie Holz, ist wie Holz biologisch abbaubar und enthält – genau wie Holz – das Stützmaterial Lignin. Doch im Gegensatz zu Holz lässt e...

  • Thumbnail
    https://www.kunststoffe.de/themen/basics/biokunststoffe/definition/artikel/biobasierte-kunststoffe-2748001.html

    „Biobasiert“ ist eine Werkstoff- und zugleich eine Produkteigenschaft. Sie beschreibt, dass die Kohlenstoffatome aus der Natur entnommen, also „bio“ sind. Biobasierte Kunststoffe können vollständig oder teilweise aus nachwachsenden Rohstoffen bestehen.



Ähnliche Suchbegriffe