1,011 Ergebnisse für: abschreibung
-
Fassung § 254 HGB a.F. bis 29.05.2009 (geändert durch Artikel 1 G. v. 25.05.2009 BGBl. I S. 1102)
https://www.buzer.de/s1.htm?g=HGB+29.05.2009&a=254
Text § 254 HGB a.F. in der Fassung vom 29.05.2009 (geändert durch Artikel 1 G. v. 25.05.2009 BGBl. I S. 1102)
-
Fassung § 254 HGB a.F. bis 29.05.2009 (geändert durch Artikel 1 G. v. 25.05.2009 BGBl. I S. 1102)
https://www.buzer.de/s1.htm?g=hgb+29.05.2009&a=254
Text § 254 HGB a.F. in der Fassung vom 29.05.2009 (geändert durch Artikel 1 G. v. 25.05.2009 BGBl. I S. 1102)
-
FTD.de - Finanzdienstleister - Nachrichten - Landesbank Berlin bricht Tabu
https://web.archive.org/web/20070929090349/http://ftd.de/unternehmen/finanzdienstleister/:LBB%20NetBank/203493.html
Die Landesbank Berlin (LBB) hat sich inmitten ihres Verkaufsprozesses eine eigene Direktbank zugelegt. Konzernchef Hans-Jörg Vetter sagte, die LBB habe von sechs zum Genossenschaftslager gehörenden Sparda-Banken 75 Prozent minus eine Aktie an der Netbank…
-
§ 475e HGB - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/hgb/__475e.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lohnquote • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/lohnquote.html
Lexikon Online ᐅLohnquote: Die Lohnquote stellt den Anteil des Arbeitnehmerentgeltes am Volkseinkommen dar und ist ein wichtiger Indikator für die funktionale Einkommensverteilung. Um Änderungen in der Beschäftigtenstruktur Rechnung zu tragen, wird eine…
-
Staatsquote • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/staatsquote.html
Lexikon Online ᐅStaatsquote: 1. Begriff: Verhältnis der gesamten Staatsausgaben zum Bruttoinlandsprodukt (BIP). Die Staatsquote fällt unterschiedlich aus, je nachdem, ob die Staatsausgaben in der Abgrenzung der Finanzstatistik oder der…
-
§ 7 GBV - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/gbvfg/__7.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Beleg • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/beleg-28548
Lexikon Online ᐅBeleg: 1. Begriff: in der Buchführung das für jede Buchung als Unterlage und als Beweis für ihre Richtigkeit dienende Schriftstück: Quittungen, Rechnungen, Postanweisungs- oder Zahlkartenabschnitte, Schecks, Wechsel sowie „künstliche…
-
BFH, Urteil vom 29.04.2009 - I R 74/08 - openJur
https://openjur.de/u/159000.html
1. Nur ein Wertverlust, der mindestens während der halben Restnutzungsdauer des Wirtschaftsgutes andauert, ermöglicht bei abnutzbaren Wirtschaftsgütern eine Teilwertabschreibung (Bestätigung des Senat ...
-
§ 13 PfandBG - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/pfandbg/__13.html
Keine Beschreibung vorhanden.