1,602 Ergebnisse für: ackerflächen

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1219003000002

    Historisch gewachsener Streuobstgürtel in Ortsrandlage von Heilbronn-Böckingen mit bedeutender Funktion für Landschaftsbild, Frischluftentstehung, Kaltluftabfluß sowie für die Naherholung für die Allgemeinheit. Gleichzeitig sind die Obstbaumwiesen mit…

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4219003000009

    Wesentlicher Schutzzweck des Landschaftsschutzgebietes ist es den waldreichen Kultur-landschaftsabschnitt südlich des Ortsteils Unterweiler im Bereich des Anstiegs zum ter-tiären Hügelland mit ausgedehnten, meist feuchten Waldbeständen und mit…

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=2379003000047

    Naturraumtypisches Trockentälchen mit exponierten Hängen, periodisch wasserführender Mulde und Quellhorizonten. Ausgeprägte Streuobstwiesen. Viele Saum- und Kleinbiotope, als charakteristische, gliedernde Strukturen zwischen kleinparzellierten Wiesen- und…

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000285

    Für die Mittlere Flächenalb charakteristisches Trockental einschließlich seiner südexponierten Hangflächen mit den Wacholderheiden unterschiedlicher Ausprägung, den Waldflächen, den Hecken- und Feldgehölzen und den überwiegend den Talgrund bestimmenden…

  • Thumbnail
    https://archive.today/20130211120136/http://www.mz-web.de/servlet/ContentServer?pagename=ksta/page&atype=ksArtikel&aid=1246046504543&openMenu=1012902958733&calledPageId=1037634251521&listid=0

    'Wenn es hier wieder bunt wird, hat die Bahn Schuld.' Mit einer einkreisenden Handbewegung über einem Modell des Unstruttals im Wetzendorfer Bürgerhaus spielt Frank Kniestedt, Pressesprecher der Deutschen Bahn AG, auf Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen an. So…

  • Thumbnail
    https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000285

    Für die Mittlere Flächenalb charakteristisches Trockental einschließlich seiner südexponierten Hangflächen mit den Wacholderheiden unterschiedlicher Ausprägung, den Waldflächen, den Hecken- und Feldgehölzen und den überwiegend den Talgrund bestimmenden…

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000193

    Für die Mittlere Kuppenalb außergewöhnlich vielgestaltiges Biotopmosaik aus Quellbereichen mit Ried- und Feuchtwiesen, über Sukzessions-, Wald-, Hecken-, Wiesen- und Ackerflächen bis hin zu den sonst typischen Halbtrockenrasen; diese Vielfalt wird bedingt…

  • Thumbnail
    http://www.bfn.de/0311_landschaft.html?landschaftid=64001

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.bfn.de/themen/biotop-und-landschaftsschutz/schutzwuerdige-landschaften/landschaftssteckbriefe/landschaftssteckbrief.html?landschaftid=64001landschaftssteckbrief.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://nsg.naturschutzinformationen.nrw.de/nsg/de/fachinfo/gebiete/gesamt/SO-077

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe