4,290 Ergebnisse für: arbeitenden
-
Ehrenmitglieder - Deutsche Botanische Gesellschaft e. V. (DBG)
https://web.archive.org/web/20071007083146/http://www.deutsche-botanische-gesellschaft.de/html/0816EhrendorferVita.html
Deutsche Botanische Gesellschaft e.V., DBG, Botanik, Biologie, Pflanzenforschung, Pflanzenwissenschaft,
-
JArbSchG - Gesetz zum Schutze der arbeitenden Jugend
http://www.gesetze-im-internet.de/jarbschg/BJNR009650976.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hebung.co.de - Ihr Hebung Shop
http://www.hebung.co.de
Zweiter Beitrag zur Hebung der Noth der Arbeitenden Klassen Durch Selbsthülfe als Buch von S. G. Liedke, Musica Sacra als Buch von Franz Xaver Haberl, Entwicklung der Schweizer Sittlichkeitsbewegung. Der Verband Deutschschweizerischer Frauenvereine zur…
-
Genossenschaft.co.de - Ihr Genossenschaft Shop
http://www.genossenschaft.co.de
Die Gotländische Genossenschaft als eBook Download von Liane Giese, Besonderheiten der Prüfung von Genossenschaften. Ein systematischer Überblick als eBook Download von Steffen Hübner, Die Hebung der Arbeitenden Klassen Durch Genossenschaften und…
-
Banksy-Werk "Sklavenarbeit" wird doch nicht versteigert | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20130226220815/http://www.tagesschau.de/kultur/banksy102.html
Es prangte an der Wand eines Londoner Discounters - und war plötzlich verschwunden: Das Werk "Sklavenarbeit" des anonym arbeitenden Graffiti-Künstlers Banksy. Später sollte es versteigert werden, doch die Auktion wurde abgesagt - offenbar auch auf Druck…
-
ZDB-Katalog - Detailnachweis: Volkswille : Organ für...
https://zdb-katalog.de/title.xhtml?idn=01056926X
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
Salzsteuer • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/salzsteuer.html
Lexikon Online ᐅSalzsteuer: Steuer auf Salzherstellung oder -einfuhr. Vermutlich älteste, zugleich problematischste Verbrauchsteuer, da sie lebensnotwendigen Bedarf erfasst und angesichts gleicher individueller Verbrauchsmengen als Kopfsteuer anzusehen…
-
"Prolls, Assis und Schmarotzer": Warum unsere Gesellschaft die Armen verachtet | Generator | Kolumnen & Sendungen | Zündfunk | Bayern 2 | Radio | BR.de
https://web.archive.org/web/20150723020702/http://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/zuendfunk/kolumnen-sendungen/generator/warum-unsere-gesellschaft-die-armen-verachtet-100.html
Vor dem "faulen Griechen" kam der "faule Arbeitslose": Die Bilder von Menschengruppen, die angeblich dem hart arbeitenden deutschen Steuerzahler auf der Tasche liegen, haben schon den Abbau des Sozialstaats unter Rot-Grün begleitet. Warum entstehen und wie…
-
Autorinnen für Wikipedia gesucht
http://www.schwaebische.de/region_artikel,-Autorinnen-fuer-Wikipedia-gesucht-_arid,10622918_toid,1.html
Wikipedia ist ein 2001 gegründetes Projekt zur Erstellung eines freien mehrsprachlichen Onlinelexikons. Sie beinhaltet aktuell circa 30 Millionen Artikel in über 280 Sprachen. Die Artikel werden in Mehr-Autorenschaft von unentgeltlich arbeitenden…
-
"Prolls, Assis und Schmarotzer": Warum unsere Gesellschaft die Armen verachtet | Generator | Kolumnen & Sendungen | Zündfunk | Bayern 2 | Radio | BR.de
https://web.archive.org/web/20150723020702/http://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/zuendfunk/kolumnen-sendungen/generator/warum
Vor dem "faulen Griechen" kam der "faule Arbeitslose": Die Bilder von Menschengruppen, die angeblich dem hart arbeitenden deutschen Steuerzahler auf der Tasche liegen, haben schon den Abbau des Sozialstaats unter Rot-Grün begleitet. Warum entstehen und wie…