2,876 Ergebnisse für: asteroiden

  • Thumbnail
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/Weltraum-Fabrik-Deep-Space-Industries-will-im-All-Asteroiden-verarbeiten-1789379.html

    Das US-Unternehmen Deep Space Industries will bereits in rund 10 Jahren Asteroiden ausbeuten und die Materialien direkt vor Ort verarbeiten. Entstehen sollen in einer Weltall-Fabrik Kommunikationsplattformen und Solarenergiekraftwerke.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/hayabusa-2-minerva-ii-roboter-sind-auf-ryugu-gelandet-a-1229503.html

    Bis auf 55 Meter hat sich die japanische Raumsonde "Hayabusa 2" einem Asteroiden genähert und dabei zwei Landeroboter abgeworfen. Sie sollen unter anderem die Temperatur auf dem Gesteinsbrocken messen.

  • Thumbnail
    http://www.welt.de/wissenschaft/weltraum/article134966356/Deutsches-Geraet-auf-dem-Weg-zu-Asteroid-1999-JU3.html

    Nächste Etappe einer aufregenden Mission: Nach der Landung des Mini-Labors „Philae“ auf dem Kometen Tschuri soll nun der deutscher Lander „Mascot“ auf dem Asteroiden 1999 JU3 abgesetzt werden.

  • Thumbnail
    https://www.wired.de/collection/latest/die-planetary-defense-der-nasa-soll-uns-vor-asteroiden-beschuetzen

    Die NASA rüstet ihre planetäre Verteidigung auf: Das neu eröffnete Planetary Defense Coordination Office beschäftigt sich mit der möglichen Gefahr von Asteroiden und Meteoriten, die auf die Erde einschlagen könnten.

  • Thumbnail
    https://physik.cosmos-indirekt.de/Physik-Schule/Alphabetische_Liste_der_Asteroiden/D

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://diepresse.com/home/panorama/welt/4546267/Asteroiden-als-Rohstoffquelle-der-Zukunft

    In der Fracht, die bei der Explosion der Rakete zerstört wurde, war auch ein experimenteller Satellit. Eine US-Firma wollte damit testen, wie man einmal auf Asteroiden Rohstoffe suchen und später mit Robotern abbauen kann.

  • Thumbnail
    https://science.orf.at/stories/2921091/

    Im Dezember 2014 gestartet, hat die japanische Raumsonde „Hayabusa-2“ seither 3,2 Mrd. Kilometer zurückgelegt. Heute hat sie ihr Ziel erreicht: den nur knapp einen Kilometer kleinen Asteroiden Ryugu.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/sonnensystem-astronomen-finden-neuen-mars-trojaner-a-496430.html

    Treuer Begleiter: In der Mars-Umlaufbahn haben Forscher einen Asteroiden entdeckt. Der Felsbrocken folgt dem Planeten vermutlich schon seit mehr als vier Milliarden Jahren auf seiner Bahn um die Sonne.

  • Thumbnail
    http://www.n-tv.de/wissen/Tausende-koennen-Gruesse-ins-All-schicken-article13172631.html

    Noch etwa eine Woche ist Zeit, um kostenlos persönliche Botschaften ins Weltall transportieren zu lassen. Bis dahin kann man sich online eintragen - für eine virtuelle Mitfluggelegenheit auf einem speziellen Asteroiden-Landegerät.

  • Thumbnail
    http://www.srf.ch/sendungen/einstein/kometen-abwehr-wanderhirte-roemische-reihenhaussiedlung/

    Die Themen: Asteroiden-Gefahr: Strategien gegen den Weltuntergang; Unterwegs mit einem der letzten Wanderhirten; Digital oder analog: Was gefällt dem Kinopublikum besser?; Reihenhaussiedlung aus der Römerzeit; Geomagnetik - Röntgenblick in den Boden.



Ähnliche Suchbegriffe