423 Ergebnisse für: atomgesetz
-
Startseite - EWN Entsorgungswerk für Nuklearanlagen
http://www.ewn-gmbh.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
StrlSchNRV Verordnung zur weiteren Modernisierung des Strahlenschutzrechts
https://www.buzer.de/s1.htm?g=StrlSchNRV&f=1
StrlSchNRV Verordnung zur weiteren Modernisierung des Strahlenschutzrechts
-
OVG Schleswig-Holstein, 16.01.2008 - 4 KS 6/07 - dejure.org
https://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Gericht=OVG%20Schleswig-Holstein&Datum=16.01.2008&Aktenzeichen=4%20KS%206/0
Informationen zur Entscheidung OVG Schleswig-Holstein, 16.01.2008 - 4 KS 6/07: Volltextveröffentlichungen, Kurzfassungen/Presse, Verfahrensgang
-
Zank im Umweltausschuss: Atomstreit führt zu Eklat im Bundestag - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,725721,00.html
"Skandal", "Eklat", "Chaos" - der Streit über die Verlängerung der Atomlaufzeiten ist im Bundestag eskaliert. In einer Sitzung des Umweltausschusses kam es zu chaotischen Szenen. Einige Abgeordnete sollen sich sogar angeschrien haben.
-
Studie: Risiken alter Atomkraftanlagen - buero für atomsicherheit
https://web.archive.org/web/20110523232758/http://www.atomsicherheit.de/studien-und-statements/studie-risiken-alter-atomkraftanlagen/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 5a BSIG - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/bsig_2009/__5a.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
AtZüV - nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
https://www.gesetze-im-internet.de/atz_v/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Studie: Risiken alter Atomkraftanlagen - buero für atomsicherheit
https://web.archive.org/web/20110523232758/http://www.atomsicherheit.de/studien-und-statements/studie-risiken-alter-atomkraftanl
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Energiepolitik - Schweizerische Energie-Stiftung
http://www.energiestiftung.ch/energiethemen/energiepolitik/energiewende/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gesetzespaket zur Energiewende - Kabinett beschließt Atomausstieg bis 2022 - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/gesetzespaket-zur-energiewende-kabinett-beschliesst-atomausstieg-bis-1.1105474
Acht Kraftwerke sofort, bis 2022 alle anderen: Schwarz-Gelb hat den Ausstieg aus der Kernenergie beschlossen. Unklar ist noch, ob ein Stand-by-AKW benötigt wird.