89 Ergebnisse für: austauschstudentin
-
Ausländer in Deutschland: Hass, für den es keine Worte gibt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/auslaender-in-deutschland-hass-fuer-den-es-keine-worte-gibt-a-1237601.html
Wer Ressentiments gegen Minderheiten genauer betrachtet, stößt auf eine Erkenntnis: Es gibt keine Ausländerfeindlichkeit in Deutschland. Wie bitte?
-
Wilhelm Genazino: Das Glück in glücksfernen Zeiten . Roman - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/31375.html
Der Arbeitsmarkt kennt keine Gnade, erst recht nicht für Philosophen. Daher tritt Dr. phil. Gerhard Warlich eine Stelle als Wäscheausfahrer an und richtet sich...
-
Ehrenkodex an US-Elite-Unis: Klausuren ohne Kontrolle - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/ehrenkodex-an-us-elite-unis-klausuren-ohne-kontrolle-a-864231.html
Sie dürfen Klausuren zu Hause schreiben, auf der Wiese oder im Hörsaal - immer ohne Aufsicht. An US-Unis wie der Elite-Hochschule Dartmouth College verpflichten sich Studenten per Ehrenkodex, nicht zu betrügen. Wenn sie es doch tun, müssen die Kommilitonen…
-
Rezension zu: J. Becker: Elisabeth Noelle-Neumann | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-20250
Rezension zu / Review of: Becker, Jörg: : Elisabeth Noelle-Neumann. Demoskopin zwischen NS-Ideologie und Konservatismus
-
Wilhelm Genazino: Ein Regenschirm für diesen Tag. Roman - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/wilhelm-genazino/ein-regenschirm-fuer-diesen-tag.html
Geld verdienen kann man mit den unterschiedlichsten Tätigkeiten. Zum Beispiel als Probeläufer für englische Luxushalbschuhe. Genazinos Held durchstreift auf diese Weise die Stadt, trifft auf...
-
Wilhelm Genazino: Eine Frau, eine Wohnung, ein Roman - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/13546.html
Mit einem ironischen Blick auf die sechziger Jahre beschreibt Genazino den Weg eines jungen Mannes: Ein Träumer, der immer an dasselbe denkt: ans Lesen und...
-
Wilhelm Genazino: Mittelmäßiges Heimweh. Roman - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/26299.html
Auf dem Fernsehschirm in der Kneipe flimmert ein Fußballspiel, auf dem Fußboden liegt ein Ohr. Dieter Rotmund weiß sofort: Das kann nur seines sein. Hat...
-
Maria Knotenlöserin: Tausende pilgern zum "heimlichen Weltstar" nach Augsburg - Politik - Aktuelle Politik-Nachrichten - Augsburger Allgemeine
http://www.augsburger-allgemeine.de/politik/Tausende-pilgern-zum-heimlichen-Weltstar-nach-Augsburg-id34015297.html
In der Augsburger Kirche St. Peter hängt ein Bild, das Gläubige auf der ganzen Welt verehren. Trotzdem liefen jeden Tag Tausende vorbei - und wussten von...
-
Wilhelm Genazino: Die Liebesblödigkeit. Roman - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/20158.html
Lange schon lebt der Apokalypse-Spezialist und Seminarleiter eine Menage a trois, ohne dass die Frauen davon wissen. Doch langsam kommt er in ein kritisches...
-
Jahrestag der Atombombe: Hiroshima stemmt sich gegen das Vergessen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,710147,00.html
Auch in Hiroshima gibt es Sehenswürdigkeiten, doch die meisten erzählen eine traurige Geschichte. Als die Atombombe "Little Boy" am 6. August 1945 explodierte, löschte sie Zehntausende Leben aus - und mit ihnen die Zukunft einer ganzen Generation. Heute…