850 Ergebnisse für: bahnchef
-
Umkämpfte Ausstellung: "Sonderzüge in den Tod" wird doch in Bahnhof gezeigt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/umkaempfte-ausstellung-sonderzuege-in-den-tod-wird-doch-in-bahnhof-gezeigt-a-530130.ht
Jüdische Kinder, deportiert mit Zügen der Reichsbahn - im Bahnhof Potsdamer Platz in Berlin eröffnet morgen eine umstrittene Ausstellung. Bahnchef Mehdorn musste sich Verkehrsminister Tiefensee beugen - und Bahnhöfe als Ausstellungsorte zur Verfügung…
-
Umkämpfte Ausstellung: "Sonderzüge in den Tod" wird doch in Bahnhof gezeigt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/umkaempfte-ausstellung-sonderzuege-in-den-tod-wird-doch-in-bahnhof-gezeigt-a-530130.html
Jüdische Kinder, deportiert mit Zügen der Reichsbahn - im Bahnhof Potsdamer Platz in Berlin eröffnet morgen eine umstrittene Ausstellung. Bahnchef Mehdorn musste sich Verkehrsminister Tiefensee beugen - und Bahnhöfe als Ausstellungsorte zur Verfügung…
-
Kann Mehdorn Flughafen? Knallhart-Manager soll BER-Chef werden - Wirtschaft - Bild.de
http://www.bild.de/geld/wirtschaft/hartmut-mehdorn/kann-hartmut-mehdorn-flughafen-neuer-ber-chef-29423988.bild.html
Er gilt als knallharter Sanierer, Vollblutunternehmer, unangenehme Reizfigur – und prägte als Bahnchef eine ganze Ära. Am 11. März um 7 Uhr wird der ehemalige Bahn-Chef Hartmut Mehdorn (70!) das Ruder
-
Rüdiger Grube zu Stuttgart 21: „Wir machen hier nicht Jugend forscht“ - Stuttgart 21 - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.ruediger-grube-zu-stuttgart-21-wir-machen-hier-nicht-jugend-forscht.b4006f81-6d46-48b0-
Bahnchef Rüdiger Grube bekennt sich im Interview klar zu Stuttgart 21 und wehrt sich gegen den Vorwurf, Risiken beim Bau zu verschweigen. An den Zahlen des Bundesrechnungshofs meldet er Zweifel an.
-
Bahn-Vorstand Kefer gibt Pünktlichkeitsziele auf - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article156127366/Deutsche-Bahn-gibt-ihre-Puenktlichkeitsziele-auf.html
Eigentlich sollten 85 Prozent der Fernzüge pünktlich sein. Doch intern hat Vize-Bahnchef Kefer das Ziel aufgegeben. Das ist aber nur ein Grund, weshalb er kurz vor der Entmachtung steht.
-
Bahnchef Grube bestätigt ICE-Halt in Coburg
http://www.infranken.de/regional/coburg/Bahnchef-Grube-bestaetigt-ICE-Halt-in-Coburg;art214,516398
Die Deutsche Bahn AG wird ab 2017 definitiv einen ICE-halt in Coburg einrichten. Dies hat Bahnchef Rüdiger Grube in einem Schreiben vom 4. September dem Wahlkreisabgeordneten Hans Michelbach (CSU) bestätigt.
-
Deutsche Bahn: Blauer Dunst verzieht sich aus Zügen - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/deutschland/deutsche-bahn-blauer-dunst-verzieht-sich-aus-zuegen/1029140.html
Verqualmte Zugabteile gehören ab dem 1. September der Vergangenheit an. Die Fahrgäste reagieren laut Bahnchef Hartmut Mehdorn überwiegend positiv auf diese Ankündigung. Gesundheitsministerin Ulla Schmidt spricht von einem "wichtigen Tag für den…
-
Bahnchef Richard Lutz: Hätten Stuttgart 21 mit heutigem Wissen nicht gebaut - Stuttgart 21 - Stuttgarter Zeitung
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.bahnchef-richard-lutz-haetten-stuttgart-21-mit-heutigem-wissen-nicht-gebaut.05defcde-7bb3-468c-ab50-8ee00fc0812a.html
Das Projekt Stuttgart 21 ist seit dem Beginn im Jahr 2010 immer teurer geworden. Jetzt gab Bahnchef Richard Lutz zu, dass man das Projekt „mit dem Wissen von heute“ nicht mehr bauen würde.
-
Stuttgart 21: S 21: Milliardendefizit der Bahn noch größer - Stuttgart 21 - Stuttgarter Zeitung
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.stuttgart-21-s-21-bahn-baut-sich-ein-milliardengrab.1b663134-fd3b-4c43-9fa8-eb30afe8d2
Eine aktuelle Analyse der DB-Spitze beziffert das erwartete Defizit für den Staatskonzern beim teuren Stuttgarter Tunnelprojekt auf inzwischen mehr als 2,2 Milliarden Euro.
-
Russlands Stimme in Berlin | NZZ
http://www.nzz.ch/international/europa/umstrittene-gruendung-russlands-stimme-in-berlin-ld.110729
Lange hat Wladimir Jakunin zum inneren Moskauer Machtzirkel gezählt, nun erregt er Aufsehen mit einem Institut in Berlin. Im Gespräch äussert er sich zum Vorwurf, einen Informationskrieg zu planen.