84 Ergebnisse für: baubrigade
-
Buchenwald
http://www.tenhumbergreinhard.de/05aaff9bed0fa4003/05aaff9bfd087bc23/05aaff9bab079f80f.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stolpersteine in Hamburg | Namen, Orte und Biografien suchen
http://www.stolpersteine-hamburg.de/?&MAIN_ID=7&BIO_ID=1485
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wohnen | Hintergrund | Inhalt | Alltag in der DDR | Wissenspool
https://www.planet-schule.de/wissenspool/alltag-in-der-ddr/inhalt/hintergrund/wohnen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kulturgeschichte eines Begriffs: Wie der Kiez erfunden wurde - Wissen - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/wissen/kulturgeschichte-eines-begriffs-wie-der-kiez-erfunden-wurde/22940980.html
Kiez klingt berlinerisch und historisch? Doch das stimmt gar nicht: Erst in den 1970ern deuteten West- und Ost-Berlin den Kiez zum urbanen Ort um..
-
Kubas Griff nach den Sternen | WOZ Die Wochenzeitung
http://www.woz.ch/-673a
In seinem Film «La obra del siglo» erinnert der junge kubanische Regisseur Carlos Machado Quintela an den nie fertig gewordenen Bau eines AKWs im Süden Kubas und die dazugehörige Stadt Ciudad Electronuclear. Ein Besuch vor Ort.
-
Schloss Steinhöfel, Adresse des Hotel
http://www.in-berlin-brandenburg.com/Brandenburg/Landkreise/Oder-Spree/Infos/Steinhoefel.html
Informationen über das Schloss Steinhöfel im Brandenburger Landkreis Oder Spree. Es wird heute als Hotel geführt.
-
30 Jahre nach Tschernobyl: „Der Tod ist etwas sehr Persönliches“ - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article154690472/Liquidatoren-erinnern-sich-an-den-Tag-als-der-Befehl-kam.html
In vielen Ländern Osteuropas leben heute Tschernobyl-Veteranen. Zum Jahrestag der Katastrophe kommen sie zur Reaktorruine – um zu gedenken und um die neue Schutzhülle um den Reaktor zu bewundern.
-
Ortsverein Strießen / Medessen
http://www.striessen-online.de/pages/striessen_chronik.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hans-Dieter Arntz
http://www.hans-dieter-arntz.de/unterschied_zwischen_ss.html
Regionalhistorische Homepage des Autors Hans-Dieter Arntz zum Thema: Juden in der Eifel und Voreifel
-
Ein „Western“ im Osten. Über Valeska Grisebachs neuen Film. Trailer&Kritik - WELT
https://www.welt.de/kultur/kino/article167986166/Das-ist-der-schoenste-Maennerfilm-des-Jahres.html
Valeska Grisebach schrieb schon an „Toni Erdmann“ mit. In ihrem neuen eigenen Film „Western“ untersucht sie nun anhand einer Bauarbeitergruppe ein seltsames Wesen: den deutschen Mann.