383 Ergebnisse für: bechern
-
Förderverein Schulmuseum - Werkstatt für Schulgeschichte Leipzig e.V. - Stadt Leipzig
http://schulmuseum.leipzig.de/kontakt/foerderverein-schulmuseum-werkstatt-fuer-schulgeschichte-leipzig-ev
Der Förderverein des Schulmuseums unterstützt und fördert die Arbeit des Schulmuseums ideell wie auch finanziell.
-
-
Heimatverein Siebengebirge e
http://www.heimatverein-siebengebirge.de/aktivitaet/chronik/personen/1841mirbach.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Henkel.co.de - Ihr Henkel Shop
http://www.henkel.co.de
Klarstein Eiscremebereiter 0,75 l Henkel 7,3-9,5 W cremeorange »IceIceBaby«, orange, Nagelbürste, einseitig, mit Henkel steingut, Heine Tasche mit modischem Henkel, Kurt Henkels, Milchkännchen mit Henkel Delight,
-
-
Coffee to go: Die Lüge vom ökologisch korrekten Pappbecher - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article157455468/Die-Luege-vom-oekologisch-korrekten-Pappbecher.html
Drei Milliarden Kaffeebecher aus beschichteter Pappe verbrauchen die Deutschen jährlich. Die meisten landen einfach im Hausmüll und werden verbrannt. Das muss sich ändern, fordern Umweltschützer.
-
-
"Uhrig, uhrig, uhrig" - Oh, die Uhr ist leck - Zeitmesser aus der DDR ticken heute noch genau, nicht nur in Weimar - Weimar
http://www.meinanzeiger.de/weimar/kultur/uhrig-uhrig-uhrig-oh-die-uhr-ist-leck-zeitmesser-aus-der-ddr-ticken-heute-noch-genau-nicht-nur-in-weimar-d58600.html
Vieles tickte in der DDR anders, aber nicht die Uhren. Da war man nah am Zeitgeschehen. Bereits 1962 wurden Zeitmesser in 15 Werken gefertigt. Zu den Dinos mit Zifferblatt zählte das Uhrenwerk Weimar mit 1990 immerhin 2000 Beschäftigten.
-
-
"Uhrig, uhrig, uhrig" - Oh, die Uhr ist leck - Zeitmesser aus der DDR ticken heute noch genau, nicht nur in Weimar - Weimar
http://www.meinanzeiger.de/weimar/kultur/uhrig-uhrig-uhrig-oh-die-uhr-ist-leck-zeitmesser-aus-der-ddr-ticken-heute-noch-genau-ni
Vieles tickte in der DDR anders, aber nicht die Uhren. Da war man nah am Zeitgeschehen. Bereits 1962 wurden Zeitmesser in 15 Werken gefertigt. Zu den Dinos mit Zifferblatt zählte das Uhrenwerk Weimar mit 1990 immerhin 2000 Beschäftigten.