145 Ergebnisse für: berufsarmee
-
ZDF.de - Folter in der Bundeswehr
https://web.archive.org/web/20041210213455/http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/7/0,1872,2226951,00.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Der Große Krieg - Ausgabe 14 (2014), Nr. 9
http://www.sehepunkte.de/2014/09/24618.html
Rezension über Herfried Münkler: Der Große Krieg. Die Welt 1914 bis 1918, Berlin: Rowohlt 2014, 924 S., zahlr. Abb., ISBN 978-3-87134-720-7, EUR 29,95
-
Rechtsextremismus in der Bundeswehr: So ernst ist das Problem in der Truppe wirklich - FOCUS Online
http://www.focus.de/5370224
Diese Zahl ist erschreckend: In 230 Fällen werden Bundeswehrsoldaten rechtsextremer Handlungen verdächtigt. Das geht aus einer Antwort des Verteidigungsministeriums auf eine Kleine Anfrage der Linken-Bundestagsabgeordneten Ulla Jelpke hervor. Wie kann das…
-
Polen: Außenpolitik - Auswärtiges Amt
https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/polen-node/aussen/199206
Polen in der NATO Polen ist seit 1999 NATO-Mitglied und tritt für einen engen sicherheitspolitischen Schulterschluss zwischen Europa und Amerika ein. Die Reform und Professionalisierung der…
-
Verteidigung: Wir leisten uns eine Menge Schwachsinn | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2017/09/verteidigung-deutschland-aufruestung-nato-laender-donald-trump/seite-2
Ein Wahlkampfthema, das es in sich hat: Donald Trump will, dass Deutschland mehr Geld fürs Militär ausgibt. Doch was bringt das?
-
-
Kurs auf den Bundestag - WELT
https://www.welt.de/print-wams/article606706/Kurs-auf-den-Bundestag.html
Im letzten Teil unserer Serie antworten vier Direktkandidaten der Hamburger FDP auf Fragen von WELT am SONNTAG
-
Die Bundeswehr sollte mehr Reservisten aktivieren - WELT
https://www.welt.de/debatte/kommentare/article151894766/Die-Bundeswehr-sollte-mehr-Reservisten-aktivieren.html
Deutschlands Armee hat Probleme, ausreichend qualifiziertes Personal zu bekommen. Sie sollte das Potenzial der Soldaten im Wartestand nutzen. Das kann auch denen nutzen, die die Männer freistellen.
-
Diskussion um Homo-Ehe: Merkel kappt den Konservatismus - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/diskussion-ueber-die-homo-ehe-merkel-streicht-den-konservatismus-zusammen-1.1608965
Abschaffung der Wehrpflicht, Atomausstieg und jetzt die Homo-Ehe - unter Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich die CDU zunehmend von ihren Werten verabschiedet.
-
Rezension zu: M. A. Speidel: Heer und Herrschaft im Römischen Reich | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2010-1-020
Rezension zu / Review of: Speidel, Michael A.: : Heer und Herrschaft im Römischen Reich der hohen Kaiserzeit