107 Ergebnisse für: bolan

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20120130213158/http://www.j-zeit.de/archiv/artikel.1626.html

    Sechzehn Jahre ist es inzwischen her, dass der umtriebige jüdische New Yorker Komponist, Saxophonist und Klarinettist, Bandleader, Musikproduzent und Inhaber des Plattenlabels «Tzadik» John Zorn mit einigen Mitstreitern das Postulat einer «New Radikal…

  • Thumbnail
    http://www.noz.de/lokales/osnabrueck/artikel/144016/das-ist-der-klang-der-alten-nordtribune-2

    „Einmal Nord – immer Nord!“ Dieser Spruch ist auf vielen Fanschals von VfL-Anhängern zu lesen, die der ehemaligen Stehplatztribüne im Norden des Stadions an der Bremer Brücke nachtrauern. ...

  • Thumbnail
    https://www.discogs.com/de/label/204812-Demon-Music-Group-Ltd

    Explore releases from the Demon Music Group Ltd. label. Discover what's missing in your discography and shop for Demon Music Group Ltd. releases.

  • Thumbnail
    http://oe1.orf.at/programm/343584

    Österreichs größtes Kultur- und Informationsmedium – Nachrichten, Journale, Reportagen, Radiokunst und Musik.

  • Thumbnail
    http://www.indiepedia.de/index.php?title=Spex-Backissues_(1980%E2%80%931984)

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://diepresse.com/home/kultur/popco/1452819/Placebo_Wie-intergalaktische-Feen?_vl_backlink=/home/kultur/popco/index.do

    Die "Presse am Sonntag" sprach mit Sänger Brian Molko über Social Networks, Bret Easton Ellis und Ekstase.

  • Thumbnail
    https://www.laut.de/Kasabian

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.eurovision.de/teilnehmer/Irland-Gewinner,dana113.html

    Sie war die erste Teilnehmerin, die die Grand Prix Krone für Irland ergatterte: Dana. Seitdem hat sich die Sängerin in Religion und Politik engagiert und hat stets weiter Musik gemacht.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/kultur/musik/funk-legende-betty-davis-schwarze-madonna-a-489708.html

    Gnadenlos funky, beängstigend selbstbewusst, extrem sexy: Betty Davis war eine Vorkämpferin für moderne Pop-Diven von Madonna bis Beyoncé. Dank eines kleinen US-Labels sind die beiden wichtigsten Alben der Siebziger-Jahre-Ikone jetzt wieder erhältlich.

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/!5025680/

    Der Starproduzent über verbranntes Geld, die Klangvielfalt von Synthesizern, Filmmusik in Hollywood und die Charakteristika seines Sounds.



Ähnliche Suchbegriffe