96 Ergebnisse für: breitenleer

  • Thumbnail
    https://www.wien.gv.at/stadtentwicklung/projekte/aspern-seestadt/wohnen-arbeiten/holzhochhaus.html

    In der Seestadt, in unmittelbarer Nähe zur U2-Station, entsteht das weltweit höchste Holz-Hochhaus (HoHo). Die ersten Mieterinnen und Mieter können das 84 Meter hohe Gebäude ab Juni 2019 beziehen.

  • Thumbnail
    http://www.wien.gv.at/stadtentwicklung/projekte/nordbahnhof/

    Das Gelände des ehemaligen Nordbahnhofes im 2. Bezirk ist eine der größten innerstädtischen Entwicklungszonen Wiens. Bis 2025 werden es rund 20.000 neue Bewohnerinnen und Bewohner mit Leben füllen.

  • Thumbnail
    http://www.wien.gv.at/stadtentwicklung/projekte/nordbahnhof/index.html

    Das Gelände des ehemaligen Nordbahnhofes im 2. Bezirk ist eine der größten innerstädtischen Entwicklungszonen Wiens. Bis 2025 werden es rund 20.000 neue Bewohnerinnen und Bewohner mit Leben füllen.

  • Thumbnail
    https://www.wien.gv.at/stadtentwicklung/projekte/verkehrsplanung/u-bahn/planungsergebnis/u2nord/seestadt/trasse-seestadt.html

    Trassenverlauf der U2-Verlängerung Nord: Aspernstraße, An den Alten Schanzen (späterer Ausbau), Hausfeldstraße, Aspern, Seestadt

  • Thumbnail
    https://www.wien.gv.at/stadtentwicklung/projekte/donaucity/planungsprozess.html

    Bisher wurden rund zwei Drittel des geplanten Bauvolumens realisiert. Für den noch unbebauten Bereich der Donau City wurde im Jahr 2002 ein Gutachterverfahren mit internationalen Architekten abgehalten

  • Thumbnail
    https://www.wien.gv.at/stadtentwicklung/projekte/nordwestbahnhof/leitbild/ueberblick.html

    Beschreibung der geplanten Nutzung des ehemaligen Nordwestbahnhofsgeländes: Verkehrskonzept, Kenndaten, Lageplan, Nutzungskonzept, Leitgedanken

  • Thumbnail
    https://www.wien.gv.at/stadtentwicklung/projekte/aspern-seestadt/planungsprozess/masterplan.html

    Der Masterplan umfasst 128 Seiten und steht als Download - als Kurzfassung oder als Originalfassung (gesamtes Dokument) - zur Verfügung

  • Thumbnail
    http://www.wien.gv.at/stadtentwicklung/projekte/verkehrsplanung/u-bahn/planungsergebnis/u2nord/seestadt/trasse-seestadt.html

    Trassenverlauf der U2-Verlängerung Nord: Aspernstraße, An den Alten Schanzen (späterer Ausbau), Hausfeldstraße, Aspern, Seestadt

  • Thumbnail
    https://www.wien.gv.at/stadtentwicklung/projekte/aspern-seestadt/

    Mit rund 240 Hektar Fläche gehört die mitten im stark wachsenden Bezirk Donaustadt gelegene Seestadt zu den größten Stadtentwicklungsgebieten Europas.

  • Thumbnail
    https://www.wien.gv.at/stadtentwicklung/projekte/donaucity/infrastruktur.html

    Straßensystem und Infrastruktur der Donau City liegen auf mehreren, voneinander getrennten Ebenen. Die Grundkonzeption sieht eine dreidimensionale Verkehrstrennung vor.



Ähnliche Suchbegriffe