5,057 Ergebnisse für: bverfg

  • Thumbnail
    https://www.hrr-strafrecht.de/hrr/

    Online-Zeitschrift HRRS und Datenbank mit aktueller Rechtsprechung des BGH, BVerfG, EGMR und weiterer Gerichte im Strafrecht.

  • Thumbnail
    https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/polizeiaufgabengesetz-bayern-grundgesetz-bverfg-allianz-fdp-linke-gruene/

    Die Bundestagsabgeordneten von FDP, Linken und Grünen reichen gemeinsam Verfassungsklage gegen das bayerische Polizeiaufgabengesetz beim BVerfG ein.

  • Thumbnail
    https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/bverfg-2bvr502-16-fixierung-psychiatrische-unterbringung-patienten-richtervorbehalt/

    Dürfen Patienten in einer psychiatrischen Unterbringung ohne richterliche Anordnung fixiert werden? Diese Frage beschäftigte am Dienstag das BVerfG.

  • Thumbnail
    http://www.lto.de/recht/nachrichten/n/bverfg-1-bvr-458-10-tanzverbot-karfreitag-bayern/

    Tanzveranstaltungen am Karfreitag dürfen zwar verboten werden, sagt das BVerfG. Allerdings muss der Gesetzgeber Raum für Ausnahmen schaffen.

  • Thumbnail
    https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/bverfg-soll-spd-mitgliederentscheidung-pruefen-basisdemokratie-freies-mandat/

    Das BVerfG soll die Zulässigkeit des geplanten Mitgliedervotums der SPD zu einer großen Koalition prüfen. Staatsrechtler sind uneins.

  • Thumbnail
    https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/bverfg-1-bvr-2973-14-meinungsfreiheit-beleidigung-schmaehkritik-abgeordneter/

    Die Bezeichnung eines grünen Bundestagsabgeordneten als Obergauleiter werteten die Gerichte als Schmähkritik. Das war vorschnell, sagt das BVerfG.

  • Thumbnail
    http://www.lto.de/recht/nachrichten/n/bverfg-beschluss-1-bvr-3057-11-anhoerungsruege-verfassungsbeschwerde/

    Das BVerfG hat im Hinblick auf die Zulässigkeit einer Verfassungsbeschwerde präzisiert, wann eine Anhörungsrüge beim Fachgericht erhoben werden muss.

  • Thumbnail
    http://www.sueddeutsche.de/leben/drittes-geschlecht-die-gesellschaft-hat-eine-bringschuld-neue-formen-des-umgangs-zu-finden-1.37

    Das BVerfG hat ein drittes Geschlecht in Geburtsurkunden gefordert. Julia Steenken von der dgti erklärt, was das Urteil bedeutet

  • Thumbnail
    http://www.lto.de/recht/hintergruende/h/ihk-zwangsmitgliedschaft-bverfg-verfassungsbeschwerden-dominik-storr-interview/2/

    Die Zwangsmitgliedschaft von Unternehmern in der IHK ist seit jeher umstritten. Das BVerfG soll dieses Institut nun erneut überprüfen.

  • Thumbnail
    http://www.sueddeutsche.de/leben/drittes-geschlecht-die-gesellschaft-hat-eine-bringschuld-neue-formen-des-umgangs-zu-finden-1.3742698

    Das BVerfG hat ein drittes Geschlecht in Geburtsurkunden gefordert. Julia Steenken von der dgti erklärt, was das Urteil bedeutet



Ähnliche Suchbegriffe