80 Ergebnisse für: caprichos
-
► Once obras se mudaron de Miraflores a la Galería de Arte Nacional | Facebook
https://www.facebook.com/notes/jos%C3%A9-luis-garc%C3%ADa-r/-once-obras-se-mudaron-de-miraflores-a-la-galer%C3%ADa-de-arte-nacional/10150189615121567
EL NACIONAL · SÁBADO 21 DE MAYO DE 2011 · PRIMERA PÁGINA/1 Entrega. La Presidencia de la República cedió en comodato a la GAN 11 obras de arte del
-
Kein Gut ohne Böse, kein Tag ohne Nacht | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/kunst_architektur/kein-gut-ohne-boese-kein-tag-ohne-nacht-1.17661238
Lange Zeit wurde die Romantik als Quelle biedermeierlicher Idyllen und erhabener Naturbilder gefeiert, als deutsches Kulturerbe nationalistisch vereinnahmt. Das Städel-Museum geht einen anderen Werk und widmet der Nachtseite der Romantik eine umfangreiche…
-
Deutsche Biographie - Kerr, Alfred
https://www.deutsche-biographie.de/gnd11856157X.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Mord an den Armeniern: kein Genozid? - [GEO]
http://www.geo.de/GEO/heftreihen/geo_epoche/mord-an-den-armeniern-kein-genozid-73736.html
In seiner Ausgabe über die Geschichte des Osmanischen Reichs hat GEOEPOCHE unter anderem auch über den türkischen Genozid an den Armeniern in den Jahren 1915...
-
Malerei: Die Geschichte von Picassos "Guernica" - WELT
https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article823783/Die-Geschichte-von-Picassos-Guernica.html
Die baskische Stadt Gernika ist 1937 durch einen deutsch-italienischen Luftangriff völlig zerstört worden. Als der spanische Maler Pablo Picasso davon erfährt, malt er das riesige Bild "Guernica", das sterbende Menschen und Tiere zeigt. Gijs van Hensbergen…
-
Malerei: Die Geschichte von Picassos "Guernica" - WELT
http://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article823783/Die_Geschichte_von_Picassos_Guernica.html
Die baskische Stadt Gernika ist 1937 durch einen deutsch-italienischen Luftangriff völlig zerstört worden. Als der spanische Maler Pablo Picasso davon erfährt, malt er das riesige Bild "Guernica", das sterbende Menschen und Tiere zeigt. Gijs van Hensbergen…
-
Kunstmuseum Villa Zanders - Rückblick – Archiv der Ausstellungen
https://villa-zanders.de/htdocs_de/ausstellungen/archiv.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kunstmuseum Villa Zanders - Rückblick – Archiv der Ausstellungen
http://www.villa-zanders.de/htdocs_de/ausstellungen/archiv.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kunstmuseum Villa Zanders - Rückblick – Archiv der Ausstellungen
https://www.villa-zanders.de/htdocs_de/ausstellungen/archiv.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Herakleion: Die Auferstehung der Götter - [GEO]
http://geo.de/GEO/kultur/geschichte/816.html?t=print
Dem Unterwasser-Archäologen Franck Goddio ist ein neuer Coup gelungen. Vor dem ägyptischen Abukir entdeckte er die Fundamente von Herakleion, der anderthalb...