Meintest du:
Computerfreaks126 Ergebnisse für: computerfreak
-
Gerichtsbericht, Bankenprozess - Untreue, Aubis, Klaus-Rüdiger Landowsky
http://www.berlinkriminell.de/2/gericht_akt88.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
PRIMA - Privacy Magazine
https://web.archive.org/web/20050909082156/http://www.datenschutz-berlin.de/prima/98/12/30.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geist des Informationalismus - taz.de
http://www.taz.de/!1140058/
Die Weltwirtschaft wird dank Internet zur globalen Wirtschaft. Eine brillante Synthese der Veränderungen bietet Manuel Castells im ersten Band seiner Trilogie „Die Netzwerkgesellschaft“
-
Initiative "Jeder kann programmieren" will das schlechte Image der Informatik überwinden
http://tagesspiegel.de/wissen/interview-lernt-programmieren/9991996.html?utm_referrer=
Programmieren ist die Sprache des 21. Jahrhunderts, sagt Thomas Bendig. Aber noch ist sie hierzulande wenig verbreitet. Eine groß angelegte Medienkampagne soll das ändern.
-
Dina Foxx: Tödlicher Kontakt - ZDF.de
https://archive.is/2012/http://www.zdf.de/dina-foxx/dina-foxx-toedlicher-kontakt-35164728.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
I-See-You.Com Film (2006) · Trailer · Kritik · KINO.de
http://www.kino.de/kinofilm/i-see-you-com/103559
I-See-You.Com: Komödie/Parodie & Satire 2006 von Robert Egan/Mirela Girardi mit Doris Roberts/Rosanna Arquette/Beau Bridges. Auf DVD und Blu-Ray
-
Interview: „Lernt programmieren!“ - Wissen - Tagesspiegel Mobil
http://m.tagesspiegel.de/wissen/interview-lernt-programmieren/9991996.html?utm_referrer=
Programmieren ist die Sprache des 21. Jahrhunderts, sagt Thomas Bendig. Aber noch ist sie hierzulande wenig verbreitet. Eine groß angelegte Medienkampagne soll das ändern.
-
Auch beim diesjährigen Chaos Communication Congress spukt Tron weiter | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/5/5631/1.html
Der CCC und die Eltern des Berliner Starhackers werfen der Polizei Versagen beim Ermittlungsverfahren vor und weisen auf zahlreiche Ungereimtheiten hin
-
Proteste in Syrien: Assad öffnete die Wirtschaft, aber erstickte jede politische Kritik | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2011-04/assad-portraet/seite-2
Jahrelang unterdrückte Syriens Regierungschef jede Kritik. Auch jetzt lässt er auf Demonstranten schießen. Doch die Syrer wollen nicht mehr schweigen.
-
Syrien: Das blutige Endspiel des Assad-Clans « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/politik/aussenpolitik/652902/Syrien_Das-blutige-Endspiel-des-AssadClans
Die Proteste weiten sich aus. Das Regime antwortet zunächst mit einem Massaker. In der Nacht auf Sonntag schlägt dann die Geheimpolizei zu.