Meintest du:
Doctoris2,932 Ergebnisse für: docmorris
-
Keuchhusten-Ausbruch: 14 Fälle in zwei Nordhäuser Kindergärten | Thüringer Allgemeine
https://www.thueringer-allgemeine.de/web/zgt/leben/detail/-/specific/Keuchhusten-Ausbruch-14-Faelle-in-zwei-Nordhaeuser-Kindergaerten-170678471
In zwei Kitas in Nordhausen sind mindestens 14 Keuchhusten-Fälle aufgetreten, außerdem gibt es mehrere Verdachtsfälle. Ausgelöst wurde die Welle durch einen Erreger, gegen den die Impfung nicht wirkt.
-
Wegen Priestermangel: Erfurter Bischof hält Aufweichen des Zölibats für denkbar | Thüringer Allgemeine
https://www.thueringer-allgemeine.de/web/zgt/leben/detail/-/specific/Wegen-Priestermangel-Erfurter-Bischof-haelt-Aufweichen-des-Zoelibats-fuer-denkb-567403840
Der Erfurter Bischof Ulrich Neymeyr spricht im Interview über Weihnachten als Friedensfest für alle Menschen, das Zölibat und die Strukturreform im Bistum Erfurt, die bald vollständig umgesetzt ist.
-
Spektakuläre Kriminalfälle (10): Fatale Verwechslung mit Mehrfachmörder | TLZ
http://www.tlz.de/web/zgt/leben/detail/-/specific/Spektakulaere-Kriminalfaelle-10-Fatale-Verwechslung-mit-Mehrfachmoerder-2011815627
Im 10. Teil der TLZ-Serie "Spektakzuläre Kriminalfälle" geht es um eine tödliche Panne auf der Jagd nach Dieter Zurwehme, dem Mörder von Remagen: Die Thüringer Polizei erschießt im Juni 1999 in einem Heldrunger Hotel einen unschuldigen Urlauber.
-
Mirjam Kruppa will die Situation von Thüringer Migranten verbessern | TLZ
http://www.tlz.de/web/zgt/leben/detail/-/specific/Mirjam-Kruppa-will-die-Situation-von-Thueringer-Migranten-verbessern-1449423082
Mirjam Kruppa ist eine erfahrene Anwältin in ausländer- und asylrechtlichen Fragen. Doch vorerst wird sie nicht mehr als Rechtsbeistand im Einzelfall vor Gericht fungieren. Ihre Aufgabe ist jetzt eine andere: Die 45-Jährige ist seit wenigen Tagen…
-
Eichsfelder restauriert Fassade des Kapitols in Havanna | Thüringer Allgemeine
https://www.thueringer-allgemeine.de/web/zgt/leben/detail/-/specific/Eichsfelder-restauriert-Fassade-des-Kapitols-in-Havanna-1588291676
Küllstedt. Der Küllstedter Michael Diegmann freut sich über den Großauftrag. Sein größter Wunsch ist Zufriedenheit der Kubaner.
-
Die Eisenacher Eisenbahnkatastrophe vom 23. Juni 1976: Zwei Zeitzeugen berichten | TLZ
https://www.tlz.de/web/zgt/leben/detail/-/specific/Die-Eisenacher-Eisenbahnkatastrophe-vom-23-Juni-1976-Zwei-Zeitzeugen-berichten-1695346134
Vor 38 Jahren ereignete sich ein Unglück, das damals eine Grenzverletzung für das Hoheitsgebiet der DDR darstellte. Stellwerksmeister Peter Müller und Otto Mayer, ehemaliger Dienstvorsteher, erinnern sich.
-
CDU Württemberg-Hohenzollern: Bareiß bleibt Vorsitzender - Nachrichten - Schwarzwälder Bote
http://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.cdu-wuerttemberg-hohenzollern-bareiss-bleibt-vorsitzender.65293250-844c-481a-a98e-4b8a3743babd.html
Der CDU-Bezirksparteitag Württemberg-Hohenzollern hat am Freitag Thomas Bareiß als Vorsitzenden bestätigt. Der Bundestagsabgeordnete ist damit für weitere zwei Jahre im Amt.
-
Ausstellung "Trinkkultur in der DDR" in Jena polarisiert | TLZ
http://www.tlz.de/startseite/detail/-/specific/Ausstellung-Trinkkultur-in-der-DDR-in-Jena-polarisiert-1685656105
Das Herrengedeck teilten sich Mann und Frau häufig. Das Bier für ihn, der Sekt für sie. Mag die DDR-Wirtschaft oft ein einziger Mangel gewesen sein. An Alkohol mangelte es nie.
-
Jona Schoch: "Ich verdanke der SG H2Ku sehr viel" - GÃUBOTE - Die Zeitung für Herrenberg und das Gäu
http://www.gaeubote.de/gb_142_110908560-24-_Jona-Schoch-quotIch-verdanke-der-SG-H2Ku-sehr-vielquot-.html?GBID=926273297846743af988ee54802265dd
Am 9. Mai stand Jona Schoch zum letzten Mal im Trikot der SG H2Ku Herrenberg auf dem Feld. Mit der Partie in Leutershausen hat er die Dritte Bundesliga hinter sich gelassen. "Die Zeit in Herrenberg war sehr schön und ich verdanke der SG H2Ku sehr…
-
Viehauktionshalle Weimar: Brandstifter bekommen Bewährungsstrafe | Thüringer Allgemeine
https://www.thueringer-allgemeine.de/web/zgt/leben/detail/-/specific/Viehauktionshalle-Weimar-Brandstifter-bekommen-Bewaehrungsstrafe-402719612
Weimars Jugendschöffengericht spricht Strafen von zwei Jahren und von einem Jahr sowie von sieben Monaten aus – auf Bewährung.