149 Ergebnisse für: dynastischer
-
Zwischen Herrschaft und Kunst - Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
http://digital.sulb.uni-saarland.de/viewer/resolver?urn=urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-173024
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ferdinand I., König von Bulgarien
http://www.biolex.ios-regensburg.de/BioLexViewview.php?showdetail=&ID=809
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ZBLG - ZBLG 60 (1997)
https://periodika.digitale-sammlungen.de/zblg/band/zblg60
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Herzog Heinrich XVI. (1393 - 1450) der Reiche von Bayern-Landshut - Ausgabe 11 (2011), Nr. 3
http://www.sehepunkte.de/2011/03/17482.html
Rezension über Bernhard Glasauer: Herzog Heinrich XVI. (1393 - 1450) der Reiche von Bayern-Landshut. Territorialpolitik zwischen Dynastie und Reich (= Münchner Beiträge zur Geschichtswissenschaft; Bd. 5), München: Herbert Utz Verlag 2009, IV + 393 S., ISBN…
-
LOTHRINGEN, Karl Josef Ignaz von
https://web.archive.org/web/20070630044059/http://www.bautz.de/bbkl/l/lothringen.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bertelsmann: Medienmonarchie aus Gütersloh
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/bertelsmann-medienmonarchie-aus-guetersloh/3818956.html
Nach dem Krieg machte Reinhard Mohn das Familienunternehmen Bertelsmann zu Europas größtem Medienkonzern und sich zum Herrn über Buchclubs, Fernsehsender und Verlage. Seit dem Tod des Patriarchen regiert seine Ehefrau Liz das Reich von "Stern" bis RTL .…
-
Eickels, Klaus: Vom inszenierten Konsens zum systematisierten Konflikt: die englisch-französischen Beziehungen und ihre Wahrnehmung an der Wende vom Hoch- zum Spätmittelalter (Mittelalter-Forschungen, Stuttgart, 2002)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/mf10
Eickels, Klaus: Vom inszenierten Konsens zum systematisierten Konflikt: die englisch-französischen Beziehungen und ihre Wahrnehmung an der Wende vom Hoch- zum Spätmittelalter; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
Eickels, Klaus: Vom inszenierten Konsens zum systematisierten Konflikt: die englisch-französischen Beziehungen und ihre Wahrnehmung an der Wende vom Hoch- zum Spätmittelalter (Mittelalter-Forschungen, Stuttgart, 2002)
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/mf10
Eickels, Klaus: Vom inszenierten Konsens zum systematisierten Konflikt: die englisch-französischen Beziehungen und ihre Wahrnehmung an der Wende vom Hoch- zum Spätmittelalter; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Philipp von Schwaben - Ausgabe 11 (2011), Nr. 10
http://www.sehepunkte.de/2011/10/18768.html
Rezension über Andrea Rzihacek / Renate Spreitzer (Hgg.): Philipp von Schwaben. Beiträge der internationalen Tagung anläßlich seines 800. Todestages, Wien, 29. bis 30. Mai 2008 (= Forschungen zur Geschichte des Mittelalters; Bd. 19), Wien: Verlag der…
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Heinrich der Löwe - Ausgabe 9 (2009), Nr. 9
http://www.sehepunkte.de/2009/09/14215.html
Rezension über Joachim Ehlers: Heinrich der Löwe. Eine Biographie, München: Siedler 2008, 496 S., ISBN 978-3-88680-787-1, EUR 24,95