4,703 Ergebnisse für: einbrecher
-
Nach dem Verkauf sollen Eigentumswohnungen entstehen: Die letzten Stunden der Jesuskirche in Kreuzberg - Bezirke - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/bezirke/kreuzberg-blog/nach-dem-verkauf-sollen-eigentumswohnungen-entstehen-die-letzten-stunden-der-jesuskirche-in-kreuzberg/9839646.html
Seit zehn Jahren steht die Jesuskirche in der Kreuzbergstraße 47 leer. Einbrecher stahlen die Orgel, Efeu rankt sich an den Fenstern hoch. Nun soll die verlassene Kirche verkauft werden, deshalb wird sie am Sonntag in einem Gottesdienst "entwidmet". Ein…
-
Kriminalstatistik: Deutschland ist das Eldorado für Einbrecher - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article116073926/Deutschland-ist-das-Eldorado-fuer-Einbrecher.html
In Deutschland wird alle vier Minuten eine Wohnung oder ein Haus aufgebrochen. Laut einer neuen Kriminalstatistik stieg die Zahl der Wohnungseinbrüche um fast neun Prozent – viele passieren tagsüber.
-
Mythen über Einbrecher: Das sollten Sie wissen - FOCUS Online
http://www.focus.de/immobilien/wohnen/der-fernseher-wird-als-letztes-geklaut-einbrecher-kommen-nur-wenn-sie-nicht-da-sind-stimmt
Am Tag ist man sicher vor Einbrechern – sie steigen im Dunklen ein, das weiß ja jeder. Und wer das Fenster schließt, hat eh nichts zu befürchten. Überhaupt: Bei mir ist sowieso nichts zu holen. Einbruchs-Mythen wie diese wiegen Sie in falscher Sicherheit -…
-
Nach dem Verkauf sollen Eigentumswohnungen entstehen: Die letzten Stunden der Jesuskirche in Kreuzberg - Bezirke - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/bezirke/kreuzberg-blog/nach-dem-verkauf-sollen-eigentumswohnungen-entstehen-die-letzten-stunde
Seit zehn Jahren steht die Jesuskirche in der Kreuzbergstraße 47 leer. Einbrecher stahlen die Orgel, Efeu rankt sich an den Fenstern hoch. Nun soll die verlassene Kirche verkauft werden, deshalb wird sie am Sonntag in einem Gottesdienst "entwidmet". Ein…
-
Mythen über Einbrecher: Das sollten Sie wissen - FOCUS Online
http://www.focus.de/immobilien/wohnen/der-fernseher-wird-als-letztes-geklaut-einbrecher-kommen-nur-wenn-sie-nicht-da-sind-stimmt-nicht-15-einbruchs-mythen-im-check_id_4818428.html
Am Tag ist man sicher vor Einbrechern – sie steigen im Dunklen ein, das weiß ja jeder. Und wer das Fenster schließt, hat eh nichts zu befürchten. Überhaupt: Bei mir ist sowieso nichts zu holen. Einbruchs-Mythen wie diese wiegen Sie in falscher Sicherheit -…
-
Kapitel 4 des Buches: Sherlock Holmes als Einbrecher von Arthur Conan Doyle | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/8505/4
Bitte, mich erwarten. Furchtbares Unglück. Wichtigster Mann fort; morgen unentbehrlich.– Overton.
-
Kapitel 3 des Buches: Sherlock Holmes als Einbrecher von Arthur Conan Doyle | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/8505/3
Die drei Studenten Es war im Jahre 1895, als uns der Gang von Ereignissen, auf die ich hier nicht näher eingehen will, veranlaßte, ein paar Wo
-
Hunteburg 1966 - Dies war eine der spektakulärsten Verbrecherjagden des Landes – HAZ – Hannoversche Allgemeine
http://www.haz.de/Nachrichten/Der-Norden/Uebersicht/Dies-war-eine-der-spektakulaersten-Verbrecherjagden-des-Landes
Es war eine der spektakulärsten Verbrecherjagden der Nachkriegszeit: Dann wurde der Einbrecher Bruno Fabeyer, der einen Polizisten in Hunteburg im Kreis Osnabrück erschossen hatte, festgenommen und zu lebenslanger Haft verurteilt. Ein Rückblick auf eine 50…
-
Ermittlungen - Bahnhof Leisnig: Von planvollen Einbruch bis Zerstörungswut – LVZ - Leipziger Volkszeitung
http://www.lvz.de/Region/Doebeln/Bahnhof-Leisnig-Von-planvollen-Einbruch-bis-Zerstoerungswut
Erneut haben sich Einbrecher am Bahnhof von Leisnig zu schaffen gemacht, Schlösser ausgetauscht, eine Tür an der Rückfront eingetreten worden. Ob es sich um verschiedene Täter beziehungsweise Tätergruppen handelt, ist unklar. Manche Spuren zeugen von…
-
Sicherheit: Künstliche DNA schreckt Einbrecher nicht mehr ab
http://www.tagesspiegel.de/berlin/sicherheit-kuenstliche-dna-schreckt-einbrecher-nicht-mehr-ab/10334230.html
Wertgegenstände mit künstlicher DNA zu markieren soll Diebe abhalten. Das klappt aber nur mit Einschränkungen, stellt man in Kleinmachnow fest.