72 Ergebnisse für: faesi
-
Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung - Akademie - Mitglieder - Walter Horace Bruford
http://www.deutscheakademie.de/de/akademie/mitglieder/walter-horace-bruford
Akademie - Mitglieder - Walter Horace Bruford
-
Sigfrit Steiner
http://www.steffi-line.de/archiv_text/nost_buehne/19s_steiner.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung - Akademie - Mitglieder - Beatrice Primus - Selbstvorstellung
http://www.deutscheakademie.de/de/akademie/mitglieder/beatrice-primus/selbstvorstellung
Akademie - Mitglieder - Beatrice Primus - Selbstvorstellung
-
Deutsche Biographie - Kerr, Alfred
https://www.deutsche-biographie.de/gnd11856157X.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
SILVIO, Bartholomeo
https://web.archive.org/web/20070629114539/http://www.bautz.de/bbkl/s/spitteler_c.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung - Akademie - Mitglieder - Theodore Ziolkowski - Selbstvorstellung
http://www.deutscheakademie.de/de/akademie/mitglieder/theodore-ziolkowski/selbstvorstellung
Akademie - Mitglieder - Theodore Ziolkowski - Selbstvorstellung
-
Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung - Akademie - Mitglieder - Elisabeth Edl - Selbstvorstellung
https://www.deutscheakademie.de/de/akademie/mitglieder/elisabeth-edl/selbstvorstellung
Akademie - Mitglieder - Elisabeth Edl - Selbstvorstellung
-
Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung - Akademie - Mitglieder - Ernst Osterkamp - Selbstvorstellung
https://www.deutscheakademie.de/de/akademie/mitglieder/ernst-osterkamp/selbstvorstellung
Akademie - Mitglieder - Ernst Osterkamp - Selbstvorstellung
-
Schreibtischgefechte | NZZ
http://www.nzz.ch/feuilleton/schreibtischgefechte-1.18405987
Mit seiner Rede vom 14. Dezember 1914 hat Carl Spitteler der geteilten Nation ins Gewissen geredet. Die im Nachlass überlieferten Entwürfe zeugen von einem turbulenten Schreibprozess.
-
Der Philologe als Künstler | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/literatur/der-philologe-als-kuenstler-1.17946788
Der 1879 in Krakau geborene, ab 1899 in Bern studierende Jonas Fränkel war zeitlebens ein Aussenseiter in der Schweizer Germanistik. Als Herausgeber der Werke Gottfried Kellers, aber auch als Essayist hat er sich grosse Verdienste erworben.