839 Ergebnisse für: fassten
-
-
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
https://www.pro-bahn.de/presse/pm_bv_show.php?id=270
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gestohlener Maibaum mit Bim abtransportiert - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2772192/
Am Montagabend wurde eine Straßenbahn der Linie 41 zum Transport einer ungewöhnlichen Fracht benutzt: Studierende der Universität für Bodenkultur (BOKU) führten einen gestohlenen Maibaum zu ihrem Lieblingswirt in die City.
-
Klinikum Merzig: Historie
https://mzg.shg-kliniken.de/index.php?id=1229
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Albert Darboven will Andreas Jacobs adoptieren - manager magazin
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/handel/albert-darboven-will-andreas-jacobs-adoptieren-a-1217269.html
Der Mehrheitseigner des Hamburger Kaffee-Unternehmens Darboven, Albert Darboven (82), zieht alle Register, um die Kontrolle über seine Nachfolge zu behalten. Jüngste spektakuläre Volte: Beim Amtsgericht Blankenese beantragte er die Adoption von...
-
Fussball-Landesverband Brandenburg e.V.
http://www.flb.de/News/News.php?ID=833
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Näfels, Schlacht bei
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D8873.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Wandern
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D16339.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Random House und Penguin fusionieren: Bertelsmann schafft neuen Buchgiganten
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/random-house-und-penguin-fusionieren-bertelsmann-schafft-neuen-buchgiganten/73
Random House und Pearson haben sich auf eine Fusion ihrer Buchverlage geeinigt. Am Gemeinschaftsunternehmen hält Bertelsmann die Mehrheit. Doch Random House geht nicht komplett im neuen Unternehmen auf.
-