1,929 Ergebnisse für: finsteren
-
Löffingen ging früh ein Licht auf - Löffingen - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/loeffingen/loeffingen-ging-frueh-ein-licht-auf--34971171.html
Im Jahr 1919 gab es bereits im Baarstädtchen und den umliegenden Gemeinden "Strom aus der Steckdose". LÃFFINGEN. Dunkle StraÃen, vereinzelt flackert der Schein einer Kerze oder Petroleumlampe hinter sonst finsteren Fenstern, die stockfinstere Nacht wird…
-
Europawahl: EVP-Spitzenkandidat Weber: "Türkei-Beitrittsverhandlungen beenden" - FOCUS Online
https://www.focus.de/politik/deutschland/focus-online-interview-mit-dem-spitzenkandidaten-der-evp-weber-wir-muessen-den-wirtschafts-giganten-europa-auch-zum-politischen-giganten-machen_id_10345680.html
Die USA unter Trump stellen sich immer häufiger gegen Europa. Populisten versuchen, Europa von innen auszuhöhlen. Viele Bürger zweifeln, was diese EU ihnen bringen kann. Da kommt ein 46-Jähriger daher, der die finsteren Debatten beenden und „Lust auf…
-
Ríp - Berg des Urvaters Cech | Radio Prag
http://radio.cz/de/artikel/28331
Seit Jahren hat man von dem denkwürdigen und sagenumwobenen Berg Ríp nicht so häufig gehört, wie in diesem Frühling. Es scheint, als ob der Magnetberg nicht nur den Urvater Cech in den finsteren mythologischen Zeiten und die Patrioten im 19. und 20.…
-
Die letzten Tage des deutschen Judentums - WLA-Online - Wissenschaftlicher Literaturanzeiger
http://www.wla-online.de/katalogdetail/items/3290.html
Bereits 1942 erschien der Bericht „Die letzten Tage des deutschen Judentums“ anonym in Tel Aviv. Herausgegeben wurde er von der gemeinnützigen Organisation „Irgun Olej Merkaz Europa“ (Organisation der Einwanderer aus Mitteleuropa), deren Ziel es war,…
-
Das ornamentale Pathos nach Piero und Antonio Pollaiuolo
https://trivium.revues.org/333?lang=de
Aby Warburg hatte die Pathosformeln eigentlich »erfunden«, um namentlich dem Rechnung zu tragen, was er bei Pollaiuolo als aus »dämonisch finsteren Zügen der Antike« erwachsenes »Pathos« erkannte. Wie wir wissen, wollte der deutsche Kunsthistoriker darin…
-
Verdi-Rarität: Pessimistischer Blick auf das Menschengeschlecht - WELT
https://www.welt.de/kultur/buehne-konzert/article126626405/Pessimistischer-Blick-auf-das-Menschengeschlecht.html
Untreuedrama im Pfarrhaus: Giuseppe Verdis düstere Priester-Oper „Stiffelio“ ist noch zu entdecken. Regula Gerber stellt in Mannheim dem Einzelnen das starre Kollektiv gegenüber.
-
Die Forderung nach Menschlichkeit und Toleranz
http://www.donaukurier.de/nachrichten/kultur/NATHAN-Die-Forderung-nach-Menschlichkeit-und-Toleranz;art598,401240
Jagsthausen (DK) Toleranz ist das Thema der 54. Spielzeit der Burgfestspiele Jagsthausen. Mit Gotthold Ephraim Lessings dramatischen Gedicht "Nathan der Weise", diesem Hohelied der Toleranz, wurden die diesjährigen Festspiele im Hof der Götzenburg…
-
Gesprengte Gipfel: Der hohe Preis für billige Kohle - news.ORF.at
http://orf.at/stories/2274807/2274808/
Kohleabbau hat in den USA nichts mehr mit Bergarbeitern in finsteren Stollen zu tun - heute werden Berggipfel einfach weggesprengt und dann der Rohstoff über Tage gefördert. Diese Methode hat verheerende Auswirkungen - in den Appalachen im Osten des Landes…
-
Drei Namen, ein Ziel: Schütze aus Moskau herrscht in Ost-Ukraine - n-tv.de
http://www.n-tv.de/politik/Schuetze-aus-Moskau-herrscht-in-Ost-Ukraine-article12851601.html
Vor einigen Monaten verschwindet Igor Girkin plötzlich aus seinem Zuhause in einem Vorort von Moskau. Was seine einstigen Nachbarn da noch nicht ahnen: Girkin ist nicht nur freundlicher Familienvater. Als "Oberst Igor Strelkow" befehligt er ukrainische…
-
Die Legende der weißen Pferde, Trailer, DVD, Filmkritik | Filmdienst
http://www.filmdienst.de/nc/kinokritiken/einzelansicht/die-legende-der-weissen-pferde,546338.html
Nach dem Umzug ihrer Familie in die irische Provinz kommt eine zwölfjährige New Yorkerin mit dem Fluch des Schwarzen Ritters in Berührung und spürt, dass dieser eng mit ihrem Leben verbunden ist. Beim Versuch, das Geheimnis seiner finsteren Legende zu…