129 Ergebnisse für: gefühllosigkeit
-
WM-Historie (9): 1982 - "Ich komme in den Himmel" - Sport - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/sport/wm-historie-ich-komme-in-den-himmel-1.951328
Nach dem Zusammenstoß mit dem Franzosen Patrick Battiston galt Toni Schumacher weltweit als der böse Deutsche. Ein schlechtes Gewissen hat er nicht.
-
Wer ist Antisemit? | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/29/29237/5.html
Ein philosophischer Versuch
-
Farben denken? Vom revolutionären Gehalt Josef Albers - SCHIRN MAG
http://www.schirn.de/magazin/kontext/peter_halley_josef_albers_interaction_of_color_farbtheorie/
Ein Werk, das Peter Halleys Arbeit wie kaum ein zweites beeinflusst hat, wurde vom Künstler, Kunsttheoretiker und -Lehrer Josef Albers geschrieben: „Interaction of Color“. Von seinem radikalen Potential hat das Buch trotz Op-Art-Inflation wenig verloren.
-
„Son of Saul" - So unerträglich nah war Auschwitz nie - WELT
http://www.welt.de/kultur/kino/article152991875/So-unertraeglich-nah-war-Auschwitz-nie-im-Film.html
Ein neuer, notwendiger Blick auf den Holocaust: Der Ungar László Nemes hat für „Son of Saul“ den Auslands-Oscar bekommen. Ein Mann versucht darin, im KZ einen Hauch von Menschlichkeit zu retten.
-
Bilder im Fokus: Der Krieg zieht weiter – und wir mit ihm - WELT
https://www.welt.de/regionales/muenchen/article106444380/Der-Krieg-zieht-weiter-und-wir-mit-ihm.html
Eine Ausstellung im Haus der Kunst setzt sich mit der Darstellung von Konflikten in den Massenmedien auseinander. Für die Münchner Künstlerin Monika Huber ist klar: Wir müssen hinschauen!
-
Interview: Margarethe von Trotta zu zu Hannah Arendt | FILMREPORTER.de
http://www.filmreporter.de/stars/interview/3722-Margarethe-von-Trotta-fuers-freie
Filmreporter.de - Best Entertainment. Das Portal rund um Film, Kino, Stars, DVD, Video. News, Interviews, Reportagen, Kritiken, Trailer, Galerien & das deutschlandweite Kinoprogramm!
-
Auf der Suche nach der verlorenen Identität - taz.de
https://www.taz.de/1/archiv/?id=archivseite&dig=2006/07/29/a0034
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Welthass ǀ Die Welt ist zum Kotzen — der Freitag
http://www.freitag.de/autoren/der-freitag/die-welt-ist-zum-kotzen
Louis-Ferdinand Célines "Reise ans Ende der Nacht" ist ein Beispiel radikaler Zivilisationskritik
-
Bekenntnis zur Schwäche - DER SPIEGEL 36/1990
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13500754.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Eisenhut | PTA-Forum online
http://ptaforum.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=686
Keine Beschreibung vorhanden.