77 Ergebnisse für: grenzkodex
-
Beschluss > VG 10 L 192.15 und VG 13 L 137.15 | VG Berlin - "Nachtwölfe": Russische Staatsangehörige dürfen zum Gedenken an Kriegsende nach Deutschland einreisen <!-- window.cookieconsent_options = { message: 'Wir benutzen Cookies zur Analyse, für Werbung und die individuelle Anpassung unserer Webseite. Mit der weiteren Nutzung von kostenlose-urteile.de erklären Sie sich damit einverstanden.', dismiss: 'Einverstanden', learnMore: 'Weitere Informationen', link: 'Impressum.htm', theme: './layout/2011SpLA.original/css/cookieConsent_dark-bottom.css' }; --><!-- (function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-12666541-1', 'auto'); ga('set', 'anonymizeIp', true); ga('send', 'pageview'); -->
http://www.kostenlose-urteile.de/VG-Berlin_VG-10-L-19215-und-VG-13-L-13715_Nachtwoelfe-Russische-Staatsangehoerige-duerfen-zum-Gedenken-an-Kriegsende-nach-Deutschland-einreisen.news21003.htm
Das Verwaltungsgericht Berlin hat in zwei Eilverfahren die gegenüber russischen Staatsangehörigen ausgesprochene Einreiseverweigerung nach Deutschland aufgehoben. - bei kostenlose-urteile.de
-
Deutschland verhindert Beitritt: Rumänien und Bulgarien "noch nicht reif" für Schengen | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/ausland/schengen174.html
Deutschland blockiert die Aufnahme von Rumänien und Bulgarien in den Schengen-Raum. Bei einem Treffen mit seinen EU-Amtskollegen bekräftigte Innenminister Friedrich die deutsche Position: Die Zeit sei noch nicht reif für den Wegfall der Grenzkontrollen.…
-
8. Wahlperiode | Jan Philipp ALBRECHT | Abgeordnete | Europäisches Parlament
http://www.europarl.europa.eu/meps/de/96736
Profilseite – Jan Philipp ALBRECHT - Alle Wahlperioden - 8. Wahlperiode
-
www.aufenthaltstitel.de • Schengener Durchführungsübereinkommen (SDÜ)
http://wayback.archive.org/web/20130806235523/http://www.aufenthaltstitel.de/schengeneruebereinkommen.html#5
Textfassung des Schengener Durchführungsübereinkommens.
-
www.aufenthaltstitel.de - Schengener Durchführungsübereinkommen (SDÜ)
https://web.archive.org/web/20100314234205/http://www.aufenthaltstitel.de/schengeneruebereinkommen.html
Textfassung des Schengener Durchführungsübereinkommens.
-
Flüchtlingspolitik : Es geht um eine Krise des Verfassungsstaates
http://www.wiwo.de/politik/deutschland/fluechtlingspolitik-es-geht-um-eine-krise-des-verfassungsstaates/12511282.html
Die Flüchtlingspolitik trägt Züge einer Entgrenzung. Deren Konsequenzen sind unabsehbar. Wesensmerkmale der staatlichen Souveränität sind der Schutz der Grenzen sowie die Entscheidung über Zuzug.
-
Treffen der EU-Staats- und Regierungschefs mit der Türkei, 07.03.2016 - Consilium
http://www.consilium.europa.eu/de/meetings/international-summit/2016/03/07/
Am 7. März hat in Brüssel ein Treffen der Staats- und Regierungschefs der EU mit Ministerpräsident Ahmet Davutoğlu stattgefunden. Anschließend kamen die Mitglieder des Europäischen Rates zu einer Tagung zusammen.
-
Europäischer Rat, 18.-19.02.2016 - Consilium
http://www.consilium.europa.eu/de/meetings/european-council/2016/02/18-19/
Im Mittelpunkt der Tagung des Europäischen Rates standen der Status des Vereinigten Königreichs und die anhaltende Migrations- und Flüchtlingskrise.
-
Schengener Übereinkommen - Auswärtiges Amt
https://www.auswaertiges-amt.de/de/einreiseundaufenthalt/schengen/207786#content_7
Schengen-Bürger können die gemeinsamen Binnengrenzen der EU-Mitgliedsstaaten an jeder Stelle ohne Personenkontrolle überschreiten. Das Schengenvisum berechtigt grundsätzlich zu Besuchsreisen bis zu 90 Tagen im gesamten Schengen-Raum.
-
Schengener Übereinkommen - Auswärtiges Amt
https://www.auswaertiges-amt.de/de/einreiseundaufenthalt/visabestimmungen-node/schengen-node
Schengen-Bürger können die gemeinsamen Binnengrenzen der EU-Mitgliedsstaaten an jeder Stelle ohne Personenkontrolle überschreiten. Das Schengenvisum berechtigt grundsätzlich zu Besuchsreisen bis zu 90 Tagen im gesamten Schengen-Raum.