294 Ergebnisse für: großmufti
-
Ehemalige POW des Afrikakorps kämpfen für die Moslembruderschaft in Palästina und Israel
http://www.kriegsreisende.de/relikte/afrikakorps.htm
Ehemalige POWs des Afrikakorps kämpfen für die Moslembruderschaft in Palästina
-
Syriens Mufti: 3000 Bürger Russlands und anderer GUS-Länder kämpfen für syrische Opposition - Sputnik Deutschland
http://de.sputniknews.com/militar/20131025/267152774.html
Mehr als 3000 Russen und Bürger anderer GUS-Länder nehmen an dem bewaffneten Konflikt in Syrien auf der Seite der Opposition teil, teilte der Mufti von Syrien, Scheich Ahmed Hassun, bei seinem Treffen mit dem Rektor der Moskauer islamischen Universität,…
-
-
renate eichmeier - hörfunk
http://heimat.de/home/new/home/eichmeier/hoe10.htm
Arbeiten für den Hörfunk der Autorin und Regisseurin Renate Eichmeier
-
zentralrat.de / ZMD Pressemitteilungen / 09.09.09 „Islamic Personality of the year“: Hohe Auszeichnung aus Dubai für ZMD-Beiratsmitglied Murad Hofmann
http://www.zentralrat.de/13853.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Blog: Selbstmordattentate ǀ Fatah: Getötete Israelis immer "Zionisten" — der Freitag
https://www.freitag.de/autoren/bastian-borstell/fatah-getoetete-israelis-immer-zionisten
Die Fatah, "strategischer Partner" der SPD, bezeichnet Opfer von Selbstmordattentaten kollektiv als "Zionisten". Der offizielle Mufti der "PA" ruft zum Judenmord auf.
-
Audrey Azoulay: Diese Französin soll das Vertrauen zur Unesco wieder aufbauen - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article169630307/Diese-Franzoesin-soll-das-Vertrauen-zur-Unesco-wieder-aufbauen.html
Mit Kultur kennt Audrey Azoulay sich aus: Die 45-Jährige leitete in Frankreich das Kulturministerium. Als neue Chefin der Unesco hat sie eine Herkules-Aufgabe vor sich - der Rückzug der USA hat für viel Wirbel gesorgt.
-
Bosnien: "Sarajevo hat eine hohe symbolische Bedeutung" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2012/46/Bosnien-Muslime/seite-2
Islam und Säkularismus vertragen sich. Wie das geht? Die Bosnier machen es uns vor.
-
Dasselbe Gericht, dieselben Urteile (neues-deutschland.de)
http://www.neues-deutschland.de/artikel/931299.dasselbe-gericht-dieselben-urteile.html
In Ägypten sind am Montag 683 Islamisten zum Tode verurteilt worden. Zugleich wurden 492 von 529 im März verhängte Todesurteile aufgehoben und zum größten Teil in lebenslange Haftstrafen umgewandelt.
-
Missbrauchte Mikrofone: Deutsche Rundfunkpropaganda im Zweiten Weltkrieg ... - Reimund Schnabel - Google Books
https://books.google.de/books?id=GZMgAAAAMAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.