248 Ergebnisse für: gsfc
-
APOD 31. Mai 2010 - Monde und Ringe vor Saturn
http://www.starobserver.org/ap100531.html
Halten Sie, wenn Sie um Saturn kreisen, Ausschau nach pittoresken Aneinanderreihungen von Monden und Ringen. Eine weitere auffällige Begegnung ereignete sich letzten März im Blickfeld der von Menschen gebauten und Saturn umrundenden Raumsonde Cassini.
-
APOD 10. Februar 2009 - Der Gürtel des Orion
http://www.starobserver.org/ap090210.html
Täglich ein neues Bild zum Thema Astronomie und Raumfahrt, zusammen mit einer kurzen Erklärung.
-
APOD 16. März 2009 - Marsmond Deimos von MRO
http://www.starobserver.org/ap090316.html
Täglich ein neues Bild zum Thema Astronomie und Raumfahrt, zusammen mit einer kurzen Erklärung.
-
APOD 16. April 2010 - Helle Punkte auf der ruhigen Sonne
http://www.starobserver.org/ap100416.html
Täglich ein neues Bild zum Thema Astronomie und Raumfahrt, zusammen mit einer kurzen Erklärung.
-
APOD 29. Juni 2009 - Raumsonde Kaguya stürzt auf den Mond
http://www.starobserver.org/ap090629.html
Täglich ein neues Bild zum Thema Astronomie und Raumfahrt, zusammen mit einer kurzen Erklärung.
-
APOD 28. März 2015 - Diamantenringe und Bailysche Perlen
http://www.starobserver.org/ap150328.html
Etwa zur Tag- und Nachtgleiche am 20. März bot der kalte, klare Himmel über Longyearbyen in Norwegen auf dem Planeten Erde ein faszinierendes Bild: eine totale Sonnenfinsternis. Auf diesem Zeitraffer-Kompositbild des geozentrischen Himmelsereignisses…
-
APOD 11. Mai 2010 - Der Krater Herschel auf Mimas bei Saturn
http://www.starobserver.org/ap100511.html
Warum ist dieser riesige Krater auf Mimas so seltsam gefärbt? Mimas, einer der kleineren runden Monde Saturns, stellt den Krater Herschel zur Schau, der einer der größeren Einschlagskrater im gesamten Sonnensystem ist.
-
APOD 14. September 2008 - Herz- und Seelenebel
http://www.starobserver.org/ap080914.html
Täglich ein neues Bild zum Thema Astronomie und Raumfahrt, zusammen mit einer kurzen Erklärung.
-
APOD 22. Januar 2011 - Polarring-Galaxie NGC 660
http://www.starobserver.org/ap110122.html
NGC 660 liegt nahe der Mitte dieser faszinierenden Himmelslandschaft, die innerhalb der Grenzen des Sternbildes Fische schwimmt. Sie ist mehr als 20 Millionen Lichtajahre entfernt. Ihre seltsame Erscheinung kennzeichnet sie als Polarring-Galaxie.
-
APOD 12. August 2009 - Irreguläre Galaxie NGC 55
http://www.starobserver.org/ap090812.html
Täglich ein neues Bild zum Thema Astronomie und Raumfahrt, zusammen mit einer kurzen Erklärung.