207 Ergebnisse für: gutsherrenart
-
Ein Ort der Meditation im Herzen Unterbarmens
http://www.wz-newsline.de/lokales/wuppertal/ein-ort-der-meditation-im-herzen-unterbarmens-1.1453194
Tag der Offenen Tür im buddhistischen Zentrum an der Heinkelstraße.
-
Guttenberg verzichtet auf Doktortitel - Bewusstlose Wettertanne - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/guttenberg-verzichtet-auf-doktortitel-bewusstlose-wettertanne-1.1063581!amp
Doktorarbeiten sind vor allem eins: ein ökonomisches Problem. Sind sie fertig, sind sie zu wenig nütze. Trotzdem gibt es Regeln, an die sich Guttenberg nicht gehalten hat. Wenn das nicht schlimm ist, dann sollte der akademische Grad in Zukunft am…
-
EV Füssen: Traditionsklub ist endgültig pleite | Schwaben | Nachrichten | BR.de
https://web.archive.org/web/20160304085552/http://www.br.de/nachrichten/schwaben/inhalt/ev-fuessen-eishockey-insolvenz-100.html
Alle Rettungsversuche für den Traditions-Eishockeyverein und 16-fachen deutschen Meister EV Füssen sind gescheitert. Uwe Harnos, Anwalt des geschäftsführenden Vorstands, wird heute beim Amtsgericht Kempten Insolvenz beantragen.
-
Kandidatencheck - Christoph Neumann (AfD): „Es fehlt der Bundeswehr praktisch an allem“ – LVZ - Leipziger Volkszeitung
http://www.lvz.de/Specials/Themenspecials/Bundestagswahl-in-Leipzig/Kandidatencheck-Leipzig-Nord/Christoph-Neumann-AfD-Es-fehlt-
Christoph Neumann ist ein „Denker“ der AfD. Der gebürtige Leipziger hat am Grundsatzprogramm und am Wahlprogramm der Bundes-AfD mitgeschrieben; sein Fokus liegt insbesondere auf der Innen- und Verteidigungspolitik.
-
Kandidatencheck - Christoph Neumann (AfD): „Es fehlt der Bundeswehr praktisch an allem“ – LVZ - Leipziger Volkszeitung
http://www.lvz.de/Specials/Themenspecials/Bundestagswahl-in-Leipzig/Kandidatencheck-Leipzig-Nord/Christoph-Neumann-AfD-Es-fehlt-der-Bundeswehr-praktisch-an-allem
Christoph Neumann ist ein „Denker“ der AfD. Der gebürtige Leipziger hat am Grundsatzprogramm und am Wahlprogramm der Bundes-AfD mitgeschrieben; sein Fokus liegt insbesondere auf der Innen- und Verteidigungspolitik.
-
Pioniere der Wirtschaft: Dietmar Hopp: „Wir brauchten Zeit zum Lernen“
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/management/pioniere-der-wirtschaft-dietmar-hopp-wir-brauchten-zeit-zum-lernen-seite-5/2588228-5.html
Hopps Villa liegt um die Ecke vom Firmengelände. Er ist jetzt 65 Jahre alt, zu jung für den Ruhestand, findet er. Sein Golf-Handycap hat sich...
-
Berlinale „Bait“: Zappelnde Fische, fliegende Fäuste - taz.de
http://www.taz.de/!5570413/
Klassenkampf in Schwarz-Weiß: „Bait“ ist ein Kitchen-Sink-Drama des britischen Regisseurs Mark Jenkin über ungleiche Lebensbedingungen.
-
Urteil in den USA: Nimm das, Google! - taz.de
http://www.taz.de/1/netz/netzoekonomie/artikel/1/google-books-vorerst-gestoppt/
Google hat einen Rückschlag bei seinen Bemühungen erlitten, das Wissen der Welt zu digitalisieren und zu vermarkten: Ein US-Richter schob den Plänen erstmal einen Riegel vor.
-
-
Erste Professorin Deutschlands: Laborversuche mit Männern - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/unispiegel/wunderbar/erste-professorin-deutschlands-laborversuche-mit-maennern-a-239686.html
Sie ist die erste Professorin Deutschlands: Heute vor genau 80 Jahren erhielt Margarete von Wrangell den Lehrstuhl für Pflanzenernährung an der Universität Hohenheim. Doch mit ihrem wissenschaftlichen Erfolg machte sie sich auch viele Feinde.