105 Ergebnisse für: h.o.t
-
Stadtumbau Berlin: Ost-West-Grünzug - Hertha-Block-Promenade
http://www.stadtentwicklung.berlin.de/staedtebau/foerderprogramme/stadtumbau/Ost-West-Gruenzug-Wegeverbindung-zur-Gonter.4716.0.html
Der Ost-West-Grünzug ist eine in Grün- und Freiflächen eingebettete Wegeverbindung für Fußgänger, Radler und Skater von Neu-Tempelhof über die ...
-
Stadtumbau Berlin: Regine-Hildebrandt-Park
http://www.stadtumbau-berlin.de/Regine-Hildebrandt-Park.3620.0.html
Im Zusammenhang mit der Fertigstellung des Stadtteilzentrums "Helle Mitte" entstand in unmittelbarer Nähe auf einer Grünfläche im Bereich...
-
Stadtumbau Berlin: Rosenfelder Ring: Quartierspark mit Spielplatz
http://www.stadtumbau-berlin.de/Quartierspark-Rosenfelder-Ring-Spielplatz-un.4933.0.html
An einem ehemaligen Schulstandort ist im Rahmen des Stadtumbaus ein Quartierspark für das Wohngebiet Rosenfelder Ring entstanden. Nach umfangreichen ...
-
Stadtumbau Berlin: Hochzeitspark
http://www.stadtentwicklung.berlin.de/staedtebau/foerderprogramme/stadtumbau/Hochzeitspark.3513.0.html
Das Quartier Mehrower Allee verfügt über vielgestaltige, großzügige Grünflächen, wie begrünte Innenhöfe, den Bürgerpark, den Bereich um das R...
-
Stadtumbau Berlin: Schlosspark Buch
http://www.stadtentwicklung.berlin.de/staedtebau/foerderprogramme/stadtumbau/Schlosspark-Buch.6979.0.html
Die historische Gestalt des Schlossparks Buch wird schrittweise mit Stadtumbaumitteln in ihrer ursprünglichen Form wiederhergestellt. 2017 bis 2018 werden das sogenannte Schlossparterre und der Aussichtshügel denkmalgerecht saniert. Die Arbeiten im Park…
-
Stadtumbau Berlin: Kurt-Weill-Platz
http://www.stadtentwicklung.berlin.de/staedtebau/foerderprogramme/stadtumbau/Kurt-Weill-Platz.6879.0.html
2013 wurde die Brachfläche in der Nähe des Hellersdorfer Stadtteilzentrums in einen grünen Stadtplatz verwandelt. Die Gestaltung würdigt Leben und Werk des Komponisten Kurt Weill und seiner Frau Lotte Lenya. Im Umkreis erinnern weitere Straßen und Plätze…
-
Stadtumbau Berlin: Hochzeitspark
http://www.stadtentwicklung.berlin.de/staedtebau/foerderprogramme/stadtumbau/Hochzeitspark-PDF.3513.0.html
Das Quartier Mehrower Allee verfügt über vielgestaltige, großzügige Grünflächen, wie begrünte Innenhöfe, den Bürgerpark, den Bereich um das R...
-
Stadtumbau Berlin: Nibelungenpark
http://www.stadtentwicklung.berlin.de/staedtebau/foerderprogramme/stadtumbau/Nibelungenpark-PDF.7022.0.html
Der Nibelungenpark ist Begegnungsraum für Menschen aller Generationen. Für die angrenzenden Schulen und Kitas im Gebiet Frankfurter Allee Nord sind 2014/15 auch neue Sportangebote geschaffen worden.
-
Stadtumbau Berlin: Spielplatz Saarbrücker Straße
http://www.stadtentwicklung.berlin.de/staedtebau/foerderprogramme/stadtumbau/Spielplatz-Saarbruecker-Strasse.5974.0.html
Der Spielplatz an der Saarbrücker Straße in Prenzlauer Berg lädt seit 2012 Kinder zum „Farbenspiel“ ein. Er wurde auf einem ehemaligen Gewerbegrundstück neu angelegt.
-
Stadtumbau Berlin: Aufwertung der Anton-Saefkow-Promenade
http://www.stadtentwicklung.berlin.de/staedtebau/foerderprogramme/stadtumbau/Aufwertung-der-Anton-Saefkow-Promenade-PDF.320.0.html
Die Anton-Saefkow-Promenade ist der nördliche Teil des gleichnamigen Platzes. Sie führt, von der Landsberger Allee kommend, vorbei an Wohnbauten, Sp...