121 Ergebnisse für: help.gif

  • Thumbnail
    https://portal.mytum.de/pressestelle/pressemitteilungen/news_article.2005-09-28.4481455596

    Nach 15 Jahren intensiver Forschungsarbeit im Klostergut Scheyern (Landkreis Pfaffenhofen) übergibt die Technische Universität München (TUM) die Versuchsstation am 30. September 2005 an das GSF Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit.

  • Thumbnail
    https://portal.mytum.de/pressestelle/pressemitteilungen/NewsArticle_20110707_155352?searchterm=tumentrepreneurship

    Die Technische Universität München (TUM) war beim Wettbewerb „EXIST-Gründungskultur“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie erfolgreich. „TUMentrepreneurship“, ihr kohärentes Gesamtkonzept zur systematischen Entwicklung und Förderung…

  • Thumbnail
    http://portal.mytum.de/pressestelle/pressemitteilungen/news-662

    Die Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der TU München verleiht am

  • Thumbnail
    http://portal.mytum.de/tum/leitung/geschichte_html?searchterm=kneissl

    Studierenden- und Mitarbeiterportal der Technische Universität München

  • Thumbnail
    http://portal.mytum.de/pressestelle/meldungen/NewsArticle_20110923_105215

    Mit dem Mathematiker Professor Dr. Hans Wilhelm Alt hat die Technische Universität München (TUM) einen Spitzenwissenschaftler der Angewandten Mathematik in das Professorenkollegium der TUM aufgenommen. Professor Alt hat die Forschungsgebiete der…

  • Thumbnail
    http://portal.mytum.de/pressestelle/meldungen/news_article.2009-11-10.0004445265

    Das Zentrum für naturheilkundliche Forschung am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München (TUM) hat den Zuschlag für ein groß angelegtes Projekt im Bereich der Naturheilverfahren bekommen. Die EU finanziert das dreijährige Projekt mit…

  • Thumbnail
    http://portal.mytum.de/pressestelle/pressemitteilungen/news_article.2008-03-31.4980443373

    Trifft ein Strahl schneller Elektronen auf eine Oberfläche, so sendet diese charakteristische Röntgenstrahlung aus. Man kann so erkennen, aus welchen Elementen das Material besteht. Mit dieser Methode untersuchte Miriam Meyer die "Moorleiche aus dem…

  • Thumbnail
    http://portal.mytum.de/pressestelle/pressemitteilungen/news_article.2005-09-02.9059189490

    Am 5. September 2005 wird Prof. Ivar Ugi, emeritierter Ordinarius für Organische Chemie der TU München in Garching, 75 Jahre alt.

  • Thumbnail
    http://portal.mytum.de/pressestelle/pressemitteilungen/news-493

    Die Fakultät für Maschinenwesen der Technischen Universität München verleiht in einer Feierstunde an ihrem Tag der Fakultät am 11. Juli 2003 die Ehrendoktorwürde an Volker Kronseder, Vorstandsvorsitzender der Krones AG, Neutraubling. Er erhält die Würde…

  • Thumbnail
    http://portal.mytum.de/pressestelle/pressemitteilungen/news-363

    Am 6. Februar 2003 feiert Prof. Henning Klostermeyer, emeritierter Ordinarius für Milchwissenschaft und Biopolymere der TU München, seinen 70. Geburtstag. Einen Tag später, am 7. Februar 2003 verabschiedet sich Prof. Klostermeyer mit einer Vorlesung in den…



Ähnliche Suchbegriffe