139 Ergebnisse für: hockend
-
"Capernaum": Klage eines ruppigen Kindes | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/kultur/film/2019-01/capernaum-stadt-der-hoffnung-nadine-labaki-kinofilm-beirut
In ihrem Film "Capernaum" um Beiruter Straßenkinder entfaltet die Filmemacherin Nadine Labaki die ganze Kraft des Kinos. Sie will ja auch die Welt ein wenig verändern.
-
Der einäugige König - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/der-einaeugige-koenig/7557796.html
Im Zweiten Weltkrieg entging er nur knapp dem Erschießungskommando, 1958 lehnte er einen Ruf nach Harvard ab. Peter Wapnewski stieg im Nachkriegsdeutschland zu einem prägenden Intellektuellen auf und brachte das Mittelalter auf die Bestsellerlisten. Jetzt…
-
"Alaaf und Heil Hitler": Schunkeln für den Führer - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/buch/artikel/1/schunkeln-fuer-den-fuehrer/
Carl Dietmar und Marcus Leifeld untersuchten das närrische Treiben der Karnevalisten während der NS-Zeit. Die NSDAP versuchte den Karneval in ihre Ideologie einzureihen.
-
Nationalpark Wattenmeer – Dithmarschen-Wiki
http://www.dithmarschen-wiki.de/Nationalpark_Wattenmeer
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Deutsches Theater Berlin - Tee im Harem des Archimedes, nach dem Roman von Mehdi Charef bearbeitet von Nuran David Calis
https://www.deutschestheater.de/programm/archiv/p-t/tee_im_harem_des_archimedes/
Tee im Harem des Archimedes, nach dem Roman von Mehdi Charef bearbeitet von Nuran David Calis, Regie Nuran David Calis, Besetzung: : Ibrahima Baldé, Ketan Bhatti, Vivan Bhatti, Christoph Franken, Alper Senocak, Süheyla Ünlü, Marof Yaghoubi, Regie: Nuran…
-
Schalck-Ausschuß: Ein bißchen Bond - DER SPIEGEL 24/1991
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13488281.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Galerie Stefan Röpke - Herzlich Willkommen
https://web.archive.org/web/20160224125909/http://www.galerie-roepke.de/index.php?mod=kuenstler&action=details&id=8&page=1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Berlins Pissoire für Frauen: ein gutes „Geschäfts-Modell“?
http://www.wiwo.de/politik/deutschland/werner-knallhart-berlins-pissoire-fuer-frauen-ein-gutes-geschaefts-modell/20162304.html
Die Stadt Berlin will mit ihrem neuen sogenannten „Toiletten-Konzept“ Frauen zu gleichberechtigten Stehpinklern machen. Mit speziellen Urinalen.
-
Erich Dietel
http://www.hermsdorf-regional.de/persoenlichkeiten/dietel-erich/start.htm
Keine Beschreibung vorhanden.