726 Ergebnisse für: hormonbehandlung

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/16293

    Prof. Dr. med. Gerhard Moschinski, seit 1954 Chefarzt der Medizinischen Klinik und von 1967 bis 1980 Ärztlicher Direktor der Krupp-Krankenanstalten in Essen, starb am 9. Februar in Essen. Prof. Moschinski hat sich beim Wiederaufbau der...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/61225/Brustkrebs-ist-bei-Maennern-anders

    Lissabon – Auch Männer können an Brustkrebs erkranken. Die Tumore unterscheiden sich jedoch histologisch von dem sehr viel häufigeren Mammakarzinom bei der...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/126139/Aufgaben-und-Aemter

    Prof. Dr. med. Gerd Auffarth (47), Ärztlicher Direktor der Universitätsaugenklinik Heidelberg, ist zum Präsidenten der Deutschsprachigen Gesellschaft für Intraokularlinsen-Implantation, Interventionelle und Refraktive Chirurgie gewählt worden. Er...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=9154

    BRÜSSEL. Für "elektromagnetische Hypersensibilität" (EHS) gibt es bislang keine diagnostischen Kriterien und keine nachgewiesenen Wirkungsmechanismen. Das Erscheinungsbild ist multifaktoriell. Die meisten auftretenden Fälle zeigen leichte Symptome,...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=47907

    Generaloberstabsarzt a. D. Dr. med. Eberhard Daerr, Inspekteur des Sanitäts- und Gesundheitswesens der Bundeswehr von 1969 bis 1972, starb am 16. Juni im Alter von 92 Jahren. Der aus Frankenberg in Schlesien stammende Arzt trat im Juni 1956 als...

  • Thumbnail
    https://www.aerzteblatt.de/treffer?mode=s&wo=17&typ=16&aid=29763&s=Almanach

    Der Almanach, der seit 24 Jahren in kontinuierlicher Folge von Jürgen Schwalm herausgegeben wird, ist soeben im Manstedt-Verlag, Staudacherstraße 22, 83250 Marquartstein (662 Seiten, 24 Abbildungen, 18 A) erschienen. Der repräsentative Band enthält...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/28125/Buchrezension-Dieses-Buch-ist-sehr-geeignet

    Möglicherweise habe ich ein anderes Exemplar des Buches von G. Klose u. a.: „Lifestyle-Arzneimittel“ (Stuttgart: WVG, 2001) als der Rezensent. Vielleicht auch nur eine andere Brille. Ich empfand Darstellung und Aufbereitung des Themas nämlich sehr...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/V4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=52874

    Prof. Dr. med. Dr. h. c. mult. Otto Prokop, langjähriger Direktor des Instituts für Gerichtliche Medizin der Charité, Berlin, ist am 29. September 85 Jahre alt geworden. Geboren 1921 in St. Pölten/Österreich, studierte er nach der Maturaprüfung in...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/52531/Thomas-Brandt-Der-erste-Seniorprofessor

    Juniorprofessuren sollen dem wissenschaftlichen Nachwuchs den Karriereweg erleichtern und außerdem das Erstberufungsalter senken. Was aber geschieht mit älteren Professoren, denen das starre deutsche Beamtenrecht den Ruhestand verordnet und somit...

  • Thumbnail
    https://www.aerzteblatt.de/archiv/101491/Bauchlage-und-ploetzlicher-Saeuglingstod-Eine-Zwischenbilanz-in-Thesen

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe