36,899 Ergebnisse für: ilo
-
Internationale Tage und Jahre | Deutsche UNESCO-Kommission
http://www.unesco.de/chemiejahr_2011.html
Den 5. Oktober hat die UNESCO 1994 zum Welttag der Lehrerin und des Lehrers ausgerufen. Er erinnert an die ILO/UNESCO-Empfehlung über die Stellung der Lehrer (1966) und die bedeutende Rolle der Lehrer für qualitativ hochwertige Bildung. Ziel des Welttags…
-
Internationale Tage und Jahre | Deutsche UNESCO-Kommission
http://www.unesco.de/kultur/welttage/welttag-audiovisuelles-erbe.html
Den 5. Oktober hat die UNESCO 1994 zum Welttag der Lehrerin und des Lehrers ausgerufen. Er erinnert an die ILO/UNESCO-Empfehlung über die Stellung der Lehrer (1966) und die bedeutende Rolle der Lehrer für qualitativ hochwertige Bildung. Ziel des Welttags…
-
Internationale Tage und Jahre | Deutsche UNESCO-Kommission
https://www.unesco.de/bildung/bildungsbiografie/schulbildung/welttag-der-lehrerin-und-des-lehrers
Den 5. Oktober hat die UNESCO 1994 zum Welttag der Lehrerin und des Lehrers ausgerufen. Er erinnert an die ILO/UNESCO-Empfehlung über die Stellung der Lehrer (1966) und die bedeutende Rolle der Lehrer für qualitativ hochwertige Bildung. Ziel des Welttags…
-
Gastarbeitnehmer - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&client=firefox-a&rls=org.mozilla:de:official&hs=juP&q=Gastarbeitnehmer&btnG=Suche&meta=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Landesrecht - Dienstleistungsportal M-V
http://www.landesrecht-mv.de/jportal/portal/page/bsmvprod.psml?showdoccase=1&st=lr&doc.id=jlr-VgGMVrahmen&doc.part=X&doc.origin=bs
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz - Beschäftigung, Soziales und Integration - Europäische Kommission
http://ec.europa.eu/social/main.jsp?catId=148&langId=de&intPageId=685
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rechte am Arbeitsplatz - Beschäftigung, Soziales und Integration - Europäische Kommission
http://ec.europa.eu/social/main.jsp?catId=82&langId=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Weltweit gibt es 21 Millionen Zwangsarbeiter - Panorama - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/panorama/weltweit-gibt-es-21-millionen-zwangsarbeiter--85132906.html
55 Prozent der Betroffenen weltweit sind Frauen / Die meisten leben in Asien. GENF (AFP). Sexuelle Ausbeutung und Zwangsarbeit in Privathaushalten und in der Privatwirtschaft bringen den Auftraggebern nach Angaben der Internationalen Arbeitsorganisation…
-
Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz - Beschäftigung, Soziales und Integration - Europäische Kommission
http://ec.europa.eu/social/main.jsp?catId=148&intPageId=684&langId=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Statistisches Bundesamt - Wirtschaft - Konjunkturindikatoren
https://www.destatis.de/DE/ZahlenFakten/Indikatoren/Konjunkturindikatoren/Preise/kpre510.html
Grafiken und Tabellen zu den Konjunkturindikatoren, z.B. Arbeitskosten, Arbeitslosenquote, Auftragseingangsindex, Außenhandelsbilanz, Bruttoinlandsprodukt, Gemeldete Stellen, Private Konsumausgaben, …