6,154 Ergebnisse für: interesses
-
Wie die Beziehungen zwischen den Dingen wachsen - MAK Museum Wien
https://www.mak.at/programm/ausstellungen/ausstellungen?event_id=1490663363679&article_id=1490663363671
In einer zunehmend von digitalen Technologien und Interfaces bestimmten Welt rückt die Interaktion zwischen Menschen und Dingen in den Fokus des Interesses. Vor dem Hintergrund neuer digitaler und sozialer Settings analysiert die Gruppenausstellung ich…
-
Zeugnisse und Kommentare - Google Books
https://books.google.de/books?id=3FnyCQAAQBAJ&pg=PA269&lpg=PA269&dq=Pervolopetra&source=bl&ots=hFBIYVAO_G&sig=5Bt6LOfyTo_zy0fAPt
Der hier vorliegenden Teil I sowie auch Teil II gelten dem seit einiger Zeit in das Zentrum wissenschaftlichen Interesses gerückten Phänomen des Euergetismus. Während Teil I dieses imposanten Werkes die literarischen und epigraphischen Zeugnisse sowie…
-
Japanstudien. Jahrbuch des Deutschen Instituts für Japanstudien
http://www.iudicium.de/katalog/0938-6491.htm
Die 'Jahrbücher' enthalten wissenschaftliche Beiträge zu allen Forschungsbereichen des 1988 in Tôkyô gegründeten 'Deutschen Instituts für Japanstudien'. Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft des gegenwärtigen Japan und die deutsch-japanischen Beziehungen…
-
Erfasst, verfolgt, vernichtet./registered, persecuted, annihilated.: Kranke ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=9T0iBAAAQBAJ&pg=PA190#v=onepage
Unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Joachim Gauck entwickelt die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) in Kooperation mit den Stiftungen Denkmal für die ermordeten Juden Europas und…
-
Archiv-Privileg gilt nicht für Online-Archive - LG Hamburg, Urteil vom 07.11.2006, Az.: 324 O 521/06 : aufrecht.de
http://www.aufrecht.de/urteile/internetrecht/archiv-privileg-gilt-nicht-fuer-online-archive-lg-hamburg-urteil-vom-07112006-az-32
Eine den Täter nennende Berichterstattung als aktuelle Berichterstattung über ein Ereignis von öffentlichem Interesse ist grundsätzlich zulässig. Wegen Zurücktretens des berechtigten öffentlichen Interesses kann eine spätere Darstellung oder Erörterung…
-
Archiv-Privileg gilt nicht für Online-Archive - LG Hamburg, Urteil vom 07.11.2006, Az.: 324 O 521/06 : aufrecht.de
http://www.aufrecht.de/urteile/internetrecht/archiv-privileg-gilt-nicht-fuer-online-archive-lg-hamburg-urteil-vom-07112006-az-324-o-52106.html
Eine den Täter nennende Berichterstattung als aktuelle Berichterstattung über ein Ereignis von öffentlichem Interesse ist grundsätzlich zulässig. Wegen Zurücktretens des berechtigten öffentlichen Interesses kann eine spätere Darstellung oder Erörterung…
-
-
Vertreter des Bundesinteresses beim Bundesverwaltungsgericht - VöI der Länder
https://www.vertreter-des-bundesinteresses.de/VBI/DE/VoeIderLaender/VoeIderLaender_node.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Erfasst, verfolgt, vernichtet./registered, persecuted, annihilated.: Kranke ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=9T0iBAAAQBAJ&pg=PA54&dq=Wilhelm+Werner++1940&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwi6xsPw65DSAhViLsAKHX3YC00Q6A
Unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Joachim Gauck entwickelt die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) in Kooperation mit den Stiftungen Denkmal für die ermordeten Juden Europas und…
-