331 Ergebnisse für: jerewan
-
Haftstrafe für armenischen Journalisten | Fokus Osteuropa | DW | 20.01.2010
http://www.dw.com/de/haftstrafe-f%C3%BCr-armenischen-journalisten/a-5150488
Nikol Paschinjan muss für sieben Jahre ins Gefängnis. Der Journalist soll nach der Präsidentenwahl 2008 blutige Unruhen organisiert haben, sagt die Anklage. Deckt die Regierung die eigentlichen Verantwortlichen?
-
Länder- Austrian Development Agency
http://www.entwicklung.at/laender-und-regionen/karibik/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Länder- Austrian Development Agency
http://www.entwicklung.at/laender-und-regionen/palaestinensische-gebiete/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Länder- Austrian Development Agency
http://www.entwicklung.at/laender-und-regionen/schwarzmeerraumsuedkaukasus/georgien-kontakt/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Länder- Austrian Development Agency
https://www.entwicklung.at/laender/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
AKW Metsamor » Mosaik » Armenien » Reiseziele » decus reisen » decus-reisen.de
http://wayback.archive.org/web/20110411012622/http://www.decus-reisen.de/armenien/mosaik/akw-metsamor.html
Das Atomkraftwerk der Republik Armenien bleibt umstritten: eine Bestandsaufnahme im Januar 2009
-
Länder- Austrian Development Agency
http://www.entwicklung.at/laender-und-regionen/schwarzmeerraumsuedkaukasus/armenien/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Parlamentswahl in Armenien | bpb
https://www.bpb.de/politik/hintergrund-aktuell/245504/parlamentswahl-in-armenien
In Armenien finden am 2. April Parlamentswahlen statt, erstmals seit der Verfassungsänderung 2015. Seit über einem Jahrzehnt regiert die "Republikanische Partei" des Präsidenten Sersch Sargsjan das Land, sie steht vor allem mit einem Bündnis unter Ga
-
US-Ausschuss stuft Armenier-Verfolgung als Völkermord ein | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20120212055241/http://www.tagesschau.de/ausland/armenienresolution100.html
Die Verfolgung der Armenier im Osmanischen Reich war Völkermord - so der Auswärtige Ausschuss des US-Repräsentantenhauses in einer Resolution. In den Jahren 1915/1916 kamen zwischen 200.000 und 1,5 Millionen Armenier ums Leben. Die Türkei reagierte empört…
-
Investor im Schloss Prötzel: Kampf zwischen Geld und Geschichte - MOZ.de
http://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/289844/
Er ist seit dem Jahr 2007 der Besitzer des Schlosses in Prötzel, Architekt und Geschäftsmann. Näher kennengelernt haben Vagram...