Meintest du:
Körperchen163 Ergebnisse für: köfferchen
-
DIGITALISIERUNG: «Auch Roboter geben krass zu tun» | Luzerner Zeitung
http://www.luzernerzeitung.ch/nachrichten/wirtschaft/Auch-Roboter-geben-krass-zu-tun;art9642,981170
Roboter machen uns die Arbeitsplätze streitig. Ist dies eine Gefahr? Oder wie liegen die Chancen? Ein Gespräch mit Ludwig Hasler, Philosoph, Physiker und Referent.
-
Terroranschlag 1980: Die unbekannte Hand | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2010/37/Oktoberfest-Attentat/komplettansicht
Auch dreißig Jahre nach der Tat umgeben das Münchner Oktoberfest-Attentat viele Rätsel.
-
-
IRAK: Operation Ali Baba - DER SPIEGEL 18/1951
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-29193823.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Geschichte der Parfümerie | Musées de Grasse
http://www.museesdegrasse.com/de/die-geschichte-der-parfuemerie
Parfums und ihre Verwendung gehen je nach Zivilisation auf graue Vorzeit zurück. Vermutlich stammen aus dem Nahen Osten gegen 7000 vor Chr. die ersten Gegenstände, die als Parfum- und Kosmetik-Behältnisse angesehen werden. Diese Zivilisationen nutzen…
-
Konkurs - "Wenn schon Absturz, dann richtig" - Gesellschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/leben/konkurs-wenn-schon-absturz-dann-richtig-1.3094056
Götz Wörner jettete als Musikproduzent um die Welt und angelte Haie mit berühmten Musikern. Dann kam die Katastrophe. Er musste sich neu erfinden.
-
NETZEITUNG MEDIEN: «24» oder Das Ende jeder Gewissheit
https://web.archive.org/web/20050107023433/http://www.netzeitung.de/medien/319482.html
Die Netzeitung ist die erste deutsche Zeitung, die es nur im Internet gibt. Die Netzeitung liefert schnell und zuverlässig aktuelle Nachrichten und Hintergrundinformationen.
-
"An Muslime werden keine kritischen Fragen gestellt" | EMMA
https://www.emma.de/artikel/aufgeklaerter-islam-necla-kelek-autorin-318495
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Schauspieler: Eine Klasse für sich | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2013/07/Berlinale-Schauspieler-Nina-Hoss-Fritzi-Haberlandt-Lars-Eidinger-Mark-Waschke
Es waren einmal vier Schauspielschüler: Nina Hoss, Fritzi Haberlandt, Lars Eidinger und Mark Waschke. Heute prägen sie den deutschen Film. Hier erzählen sie, wie alles begann.
-
Interview Hanni Levy | Doku "Die Unsichtbaren" - "Wer sich versteckte, war verdächtig" | rbb24
https://www.rbb24.de/kultur/beitrag/2017/10/interview-hanni-levy.html
Keine Beschreibung vorhanden.