7,303 Ergebnisse für: kandidieren
-
Nationalratswahl 2013: Die Neuen auf dem Stimmzettel « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/politik/innenpolitik/1437677/Nationalratswahl-2013_Die-Neuen-auf-dem-Stimmzettel
Neun Parteien können bundesweit für das Parlament kandidieren. Wer sie sind, was sie wollen – und für wen es nicht ganz gereicht hat.
-
Sabine Danicke stellt sich erneut zur Wahl
http://www.volksstimme.de/nachrichten/lokal/salzwedel/1347289_Sabine-Danicke-stellt-sich-erneut-zur-Wahl.html
Salzwedel (fl). Salzwedels Oberbürgermeisterin Sabine Danicke wird bei der Bürgermeisterwahl am 22. Februar erneut kandidieren. Das verkündete das St...
-
NÖ Gemeinderatswahl: ÖVP hat 412 Bürgermeister zu verteidigen « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/politik/innenpolitik/545434/index.do?_vl_backlink=/home/politik/innenpolitik/index.do
In 568 niederösterreichischen Gemeinden stehen am 14. März Kommunalwahlen an. Die ÖVP stellt bisher 412 Bürgermeister, die SPÖ 147. 1.746 Gruppierungen kandidieren.
-
AfD: Drei weitere Kandidaturen für den Landesvorstand | SWR Aktuell Baden-Württemberg | SWR Aktuell | SWR
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/Baden-Wuerttemberg-AfD-Drei-weitere-Kandidaturen-fuer-Landesvorstand,afd-landesvorstand-100.html
Die AfD-Landtagsabgeordneten Emil Sänze, Christina Baum und Rüdiger Klos wollen am Wochenende beim Landesparteitag in Heidenheim für den AfD-Vorstand kandidieren.
-
Ex-Europaminister wird Unternehmensberater: Peter Friedrich geht in die Wirtschaft - Baden-Württemberg - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.ex-europaminister-wird-unternehmensberater-peter-friedrich-geht-in-die-wirtschaft.73a92
Der Europaminister der grün-roten Landesregierung kehrt der Politik den Rücken. Peter Friedrich wird auch nicht mehr als stellvertretender SPD-Landesvorsitzender kandidieren.
-
Tutzing - Der Tod von Bürgermeister Krug hinterlässt viele offene Fragen - Starnberg - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/starnberg/tutzing-manfred-krug-ist-kaum-zu-ersetzen-1.3632927
Wer als Nachfolger in Frage kommt, ist unklar. Stefanie von Winning will nicht kandidieren. Christiane Lüst wäre Nachrückerin im Starnberger Kreistag
-
Landesliste steht: Mit diesen Kandidaten zieht die Brandenburger AfD in die Landtagswahl
http://www.maz-online.de/Brandenburg/Landesliste-steht-Mit-diesen-Kandidaten-zieht-die-Brandenburger-AfD-in-die-Landtagswahl
Wer sind die Menschen, die für die AfD zur Landtagswahl in Brandenburg am 1. September kandidieren wollen? Die Kandidaten im Überblick.
-
EU-Parlament: Cohn-Bendit zieht sich 2014 aus Politik zurück | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2013-02/cohn-bendit-karriereende
Gesundheit geht vor: Der prominenteste Europapolitiker der Grünen will nicht mehr für das Parlament kandidieren. Politisch aktiv will Daniel Cohn-Bendit aber bleiben.
-
Gottschalck will nicht erneut in Bundestag | Kassel
https://www.hna.de/kassel/gottschalck-will-nicht-erneut-bundestag-6419959.html
Kassel. Die Bundestagsabgeordnete Ulrike Gottschalck (Niestetal) wird nicht erneut für den Bundestag kandidieren. Zum Ende der laufenden Legislaturperiode Ende 2017 soll Schluss sein.
-
Wer wird Bürgermeister in Schenklengsfeld? Das Ergebnis | Schenklengsfeld
https://www.hersfelder-zeitung.de/lokales/schenklengsfeld-friedewald/schenklengsfeld-ort355202/wer-wird-buergermeister-in-schenk
In Schenklengsfeld ist am 24. September 2017 Bürgermeisterwahl. Es kandidieren Udo Langer, Gunter Müller, Hans Georg Bock und Carl Christoph Möller. Alle Infos.