322 Ergebnisse für: karmeliter
-
Lesesaal - Bestand - Best. 252 - Mauritius
http://historischesarchivkoeln.de/de/lesesaal/bestand/2466/Best.+252+Mauritius
Mauritius - Der Bestand umfasst die zwischen 1144 und 1802 entstandenen Akten und Urkunden sowie ein Kopiar (RH 1) des Klosters an der Pfarrkirche St. Mauritius. Nachdem 1141 ein großer Kirchenneubau eingeweiht worden war, siedelte sich 1144 eine…
-
Lesesaal - Bestand - Best. 247 - Maria im Kapitol
http://historischesarchivkoeln.de/de/lesesaal/bestand/2461/Best.+247+Maria+im+Kapitol
Maria im Kapitol - Der Bestand setzt sich zusammen aus Urkunden, Akten, Amtsbüchern und einem Repertorium des Damenstiftes St. Maria im Kapitol aus den Jahren 1184-1804. Es lag im Süden der mittelalterlichen Innenstadt, an der Stelle des ehemaligen…
-
Deutsche Biographie - Bouquin, Pierre
https://www.deutsche-biographie.de/gnd128978678.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Lesesaal - Verzeichnungseinheit - Best. 223 - A 2228 - Lateinische Verse anlässlich der Bischofsweihe des Genaralvikars Franz Caspar von Francken-Sierstorff - Druck
http://historischesarchivkoeln.de/de/lesesaal/verzeichnungseinheit/108253/Best.+223+A+2228+Lateinische+Verse+anl%C3%A4sslich+der
Der digitale Lesesaal für die Geschichte der Stadt Köln. Verzeichnungseinheit: Lateinische Verse anlässlich der Bischofsweihe des Genaralvikars Franz Caspar von Francken-Sierstorff - Druck
-
Lesesaal - Bestand - Best. 223 - Jesuiten
http://historischesarchivkoeln.de/de/lesesaal/bestand/2440/Best.+223+Jesuiten
Jesuiten - Der Bestand umfasst über 2216 Akten und rund 400 Urkunden jesuitischer Provenienz. Größtenteils entstammen sie dem Kölner Jesuitenkolleg an St. Mariä Himmelfahrt in der Marzellenstraße, welches 1544 gegründet und 1773 wieder aufgehoben wurde,…
-
Flecha, Mateo d. J. Mateo
http://www.musiklexikon.ac.at/ml/musik_F/Flecha_Mateo.xml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
FOSCARINI, Paolo Antonio
https://web.archive.org/web/20060516102958/http://www.bautz.de/bbkl/f/foscarini_p_a.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lesesaal - Verzeichnungseinheit - Best. 223 - A 2228 - Lateinische Verse anlässlich der Bischofsweihe des Genaralvikars Franz Caspar von Francken-Sierstorff - Druck
http://historischesarchivkoeln.de/de/lesesaal/verzeichnungseinheit/108253/Best.+223+A+2228+Lateinische+Verse+anl%C3%A4sslich+der+Bischofsweihe+de
Der digitale Lesesaal für die Geschichte der Stadt Köln. Verzeichnungseinheit: Lateinische Verse anlässlich der Bischofsweihe des Genaralvikars Franz Caspar von Francken-Sierstorff - Druck
-
Kloster Marienthal
http://www.karmel-marienthal.de/kl_kunst_06.html
Webseiten des Karmel Marienthal. Informationen über das Kloster, Spiritualität, Geschichte und über die reichlichen Kunstwerke des Klosters.
-
Venetz, Thomas
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D21463.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…