180 Ergebnisse für: kartenfunktion

  • Thumbnail
    http://www.kath-kirche-kaernten.at/pfarren/pfarre/C2944/

    Patrozinium der Pfarrkirche: Hl. Martin von Tours Filialkirchen Werschling - Hl. Thomas Pichlern - Hll. Philipp und Jakob Kapellen Wegkapelle Schloß Biberstein

  • Thumbnail
    http://www.kath-kirche-kaernten.at/pfarren/pfarrdetail/C2993/filialkirche_st._kathrein

    Die spätgotische Anlage, 1492 erstmals urkundlich erwähnt, steht im Westen des Ortes am Berghang über einer Heilquelle, deren Wasser in einem tonnengewölbten Raum unter der Kirche aufgefangen wird. Das Kirchlein wurde 1911 restauriert, 1993…

  • Thumbnail
    http://www.kath-kirche-kaernten.at/dioezese/orgdetail/C2521/kirchliches_verordnungsblatt_fuer_die_dioezese_gurk_-_ab_2016

    Im Downloadbereich dieser Seite können Sie die kirchlichen Verordnungsblätter der Diözese Gurk online lesen, herunterladen und ausdrucken. Die kirchlichen Verordnungsblätter für die Diözese Gurk werden seit dem Jahr 2002 auch als PDF-Dateien…

  • Thumbnail
    http://www.kath-kirche-kaernten.at/pfarren/pfarrdetail/C3127/st._daniel_zur_geschichte_der_aeltesten_pfarre_im_oberen_gailtal_un

    St. Daniel, eine heute kleine Pfarre gedenkt ihres 950-jährigen Bestehens und geht ihrer einst großen Geschichte regelrecht auf den Grund. Das Buch berichtet zum einen von den Ergebnissen der archäologischen Ausgrabungen im Kircheninneren und…

  • Thumbnail
    http://www.kath-kirche-kaernten.at/pfarren/pfarrdetail/C3127/st._daniel_zur_geschichte_der_aeltesten_pfarre_im_oberen_gailtal_und

    St. Daniel, eine heute kleine Pfarre gedenkt ihres 950-jährigen Bestehens und geht ihrer einst großen Geschichte regelrecht auf den Grund. Das Buch berichtet zum einen von den Ergebnissen der archäologischen Ausgrabungen im Kircheninneren und…

  • Thumbnail
    http://www.kath-kirche-kaernten.at/pfarren/pfarrdetail/C2916/fililakirche_aich_dob/

    Pfarrpatronat: Hl. Sebastian/Sv. Boštjan Die Kirche in Aich ist dem hl. Märtyrer Sebastian geweiht und ist ein kleiner, einschiffiger romanischer Bau mit eingezogener Rundapsis. Der hölzerne Turm, ein sogenannter "Dachreiter", und…

  • Thumbnail
    http://www.kath-kirche-kaernten.at/pfarren/pfarrdetail/C3074/die_mathis_orgel_in_der_domkirche

    Die Mathis-Orgel zählt mit ihren 45 Registern zu einem der Meisterwerke der Firma Mathis/Näfels CH. In zahlreichen Konzerten stellt sie immer wieder ihre enorme Klangfülle und die Vielfalt an klanglichen Schattierungen unter Beweis. Ein vor…

  • Thumbnail
    https://www.kath-kirche-kaernten.at/pfarren/detail/C3004/wallfahrtskirche_maria_schnee_in_matzelsdorf

    Der Ort Matzelsdorf und eine Kapelle werden bereits im Jahre 1177 das erstemal urkundlich genannt. Als Aribo, Markgraf aus Bayern, das Benediktinerkloster Millstatt gründete, schenkte er dem Kloster auch Matzelsdorf mit einer Kapelle. Matzelsdorf…

  • Thumbnail
    http://www.kath-kirche-kaernten.at/pfarren/pfarrdetail/C3004/wallfahrtskirche_maria_schnee_in_matzelsdorf

    Der Ort Matzelsdorf und eine Kapelle werden bereits im Jahre 1177 das erstemal urkundlich genannt. Als Aribo, Markgraf aus Bayern, das Benediktinerkloster Millstatt gründete, schenkte er dem Kloster auch Matzelsdorf mit einer Kapelle. Matzelsdorf…

  • Thumbnail
    http://www.bistum-gurk.at/Strassburg/strassburg.htm

    Das Bistum Gurk ist das Mensalgut des jeweiligen Diözesanbischofs der Diözese Gurk und wurde im Jahre 1072 ursprünglich als eine Stiftung der Gräfin Hemma von Zeltschach gegründet. 



Ähnliche Suchbegriffe