Meintest du:
Kempowski96 Ergebnisse für: kempowskis
-
Droemer Knaur – Auf dem roten Teppich: Judith Kern
http://www.droemer-knaur.de/leselounge/7770831/auf-dem-roten-teppich-judith-kern
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Alltag der Entrechtung - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/art772,2462968
Eine umfassende Quellenedition dokumentiert die Vernichtung der europäischen Juden. Erster Band: Deutschland 1933–1937
-
Memoiren_Einleitung
http://www.uni-bielefeld.de/lili/personen/seiler/drucke/memoiren/einleitung.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Autor Gerhard Henschel schreibt Reisetagebuch
http://www.haz.de/Nachrichten/Kultur/Uebersicht/Autor-Gerhard-Henschel-schreibt-Reisetagebuch
Von Bargfeld bis Nartum: 160 Kilometer ist Gerhard Henschel durch Niedersachsen gewandert. Aus den Reiseerlebnissen, den Natureindrücken und Begegnungen soll nun ein Wandertagebuch entstehen.
-
Literaturforum im Brecht-Haus :: Aktuelles Veranstaltungsprogramm
https://web.archive.org/web/20090708083039/http://www.lfbrecht.de/event/2009/4/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kulturgeschichte: Florian Illies reist ins Jahr 1913 zurück - WELT
https://www.welt.de/kultur/article106652004/Florian-Illies-reist-ins-Jahr-1913-zurueck.html
Wird die Generation Golf zur Generation Retro? Der Kunsthistoriker Florian Illies stellt sein Buch "1913. Der Sommer des Jahrhunderts" vor. Darin berichtet er Anekdoten über Rilke, Kafka und Freud.
-
Die kalten Augen Thomas Manns - WELT
https://www.welt.de/welt_print/article1872573/Die-kalten-Augen-Thomas-Manns.html
Karl Heinz Bittel hat eine Menge Erfahrungen mit Schriftstellern und daraus jetzt seinen ersten Roman gemacht
-
Literaturforum im Brecht-Haus :: Aktuelles Veranstaltungsprogramm
http://wayback.archive.org/web/20120513051855/http://www.lfbrecht.de/event/2009/4/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Haben Sie Hitler gesehen? Haben Sie davon gewußt?: Mit einem Vorwort von ... - Walter Kempowski - Google Books
http://books.google.de/books?id=el-dnc3mNEkC&pg=PT98&lpg=PT98&dq=Kurkapelle%2BKissingen&source=bl&ots=PoBwSXdcYR&sig=HpScP4dA4w4
Zwei Bücher, die Geschichte machtenMit einem Vorwort von Joachim Gauck, Freund und Weggefährte KempowskisDie "politischen Befragungsbücher" Walter Kempowskis gehören zum Grundbestand der Auseinandersetzung der Deutschen mit dem Nationalsozialismus. Jetzt…
-
DIESE WOCHE IM FERNSEHEN - DER SPIEGEL 53/1979
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-42891142.html
Keine Beschreibung vorhanden.