5,052 Ergebnisse für: kernphysik
-
ZDB-Katalog - Suchergebnisseite: iss="0944-2952"
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%220944-2952%22&key=cql
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
"rutherfordsche Atommodell" - Google-Suche
http://books.google.de/books?lr=&q=%22rutherfordsche+Atommodell%22&btnG=Nach+B%C3%BCchern+suchen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Trägheitskraft - Lexikon der Physik
http://www.spektrum.de/lexikon/physik/traegheitskraft/14669
Trägheitskraft, d'Alembertsche Kraft, Trägheitswiderstand, Widerstand eines Körpers gegenüber Änderungen seines Bewegungszustandes.…
-
Wolfgang Gentner: Festschrift zum 100. Geburtstag - Google Books
http://books.google.de/books?id=VrYIYU40iuMC&pg=PA78
Wolfgang Gentner (1906-1980) gehört zu den herausragenden Physikern des 20. Jahrhunderts. Er prägte die Kernphysik und Beschleunigertechnik und überschritt tradierte Fachgrenzen. Der international hoch angesehene Pionier trug mehr als jeder andere deutsche…
-
Wolfgang Gentner: Festschrift zum 100. Geburtstag - Google Books
https://books.google.de/books?id=9hIkBAAAQBAJ&pg=PA14&lpg=PA14&dq=bothe+gentner+zyklotron&source=bl&ots=Y6PDKzKB0P&sig=twgMzY12F
Wolfgang Gentner (1906-1980) gehört zu den herausragenden Physikern des 20. Jahrhunderts. Er prägte die Kernphysik und Beschleunigertechnik und überschritt tradierte Fachgrenzen. Der international hoch angesehene Pionier trug mehr als jeder andere deutsche…
-
Atomphysik: Das Proton fällt kleiner aus - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/atomphysik/das-proton-faellt-kleiner-aus/1038812
Im Wasserstoffatom tauschten Physiker das Elektron gegen ein Myon aus und stoßen auf eine kleine Sensation: Der Kernradius ist demnach vier Prozent kleiner ...
-
"cvakuum" - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&client=safari&rls=en-us&q=%22cvakuum%22&um=1&ie=UTF-8&tbo=u&tbs=bks:1&source=og&sa=N&tab=wp
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Theoretische Chemie: Chemie mit ungewöhnlichen Elementarteilchen - Spektrum der Wissenschaft
http://www.wissenschaft-online.de/artikel/1062148
Protonen, Neutronen, Elektronen sind die Bausteine der Materie. Forscher haben jetzt jedoch ein viertes Elementarteilchen in eine chemische Reaktion ...
-
Geologie: Natürlicher Kernreaktor verrät, wie man Atommüll lagert - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/news/natuerlicher-kernreaktor-verraet-wie-man-atommuell-lagert/1584862
Der Oklo-Naturreaktor hat einst große Mengen Uran gespalten. An einigen Stellen hat die Natur das radioaktive Erbe geschickt von der Umwelt isoliert.
-
Behauptung: „Kosmische Strahlung verursacht den Klimawandel“ | klimafakten.de
http://www.klimafakten.de/behauptungen/behauptung-kosmische-strahlung-verursacht-den-klimawandel
Keine Beschreibung vorhanden.