400 Ergebnisse für: kocka
-
Zivilgesellschaft - Zivilgesellschaft – Überlegungen zu einem interdisziplinären Konzept
http://docupedia.de/zg/Zivilgesellschaft
Zivilgesellschaft – Überlegungen zu einem interdisziplinären Konzept
-
Zivilgesellschaft - Zivilgesellschaft – Überlegungen zu einem interdisziplinären Konzept
http://docupedia.de/zg/Richter_zivilgesellschaft_v1_de_2016
Zivilgesellschaft – Überlegungen zu einem interdisziplinären Konzept
-
Geschichte und Zukunft der Arbeit - Google Books
http://books.google.de/books?id=h5VMHKeOPWoC&pg=PA71
Ohne Arbeit sind materielle Sicherheit, sinnvolle Lebensgestaltung und gesellschaftliche Anerkennung nur schwer zu erlangen. Doch Massenarbeitslosigkeit und eine sich verändernde Erwerbsarbeit stellen diese zentralen Funktionen der Arbeit in Frage. Die…
-
Bürgertum im 19. Jahrhundert: Wirtschaftsbürger und Bildungsbürger - Google Books
https://books.google.de/books?id=xeQrWQuSiXEC&pg=PA201#v=onepage
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sozialgeschichte und Historische Sozialwissenschaft - Sozialgeschichte und Historische Sozialwissenschaft
http://docupedia.de/zg/Sozialgeschichte_und_Historische_Sozialwissenschaft
Sozialgeschichte und Historische Sozialwissenschaft
-
-
Prof. Dr. em. Hartmut Kaelble — Seniorprofessur Prof. Dr. em. Hartmut Kaelble
http://www.geschichte.hu-berlin.de/bereiche-und-lehrstuehle/kaelble
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Revolutionen und Reformen - Ausgabe 11 (2011), Nr. 9
http://www.sehepunkte.de/2011/09/18568.html
Rezension über Andreas Fahrmeir: Revolutionen und Reformen. Europa 1789-1850 (= C.H.Beck Geschichte Europas; 1985), München: C.H.Beck 2010, 304 S., 3 Abb. + 3 Karten, ISBN 978-3-406-59986-6, EUR 15,40
-
Chance demographischer Wandel: Wissenschaftlergruppe übergibt Empfehlungen an den Bundespräsidenten (26.03.2009)
http://www.leopoldina.org/de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung/press/690/
Die Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften ist die weltweit älteste Wissenschaftsakademie und hat die Aufgabe, Politik und Öffentlichkeit in gesellschaftlich relevanten Fragen zu beraten.
-
Perspektiven für die internationale Geschichtswissenschaft. Die Deutschen Historischen Institute im Ausland | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=3853
Dass die historische Forschung in Deutschland sich öffnen und sich ebenso globalgeschichtlichen Fragestellungen widmen wie in ihren Strukturen internationalisieren sollte – das ist, so scheint es, derzeit Konsens. In jedem Fall suggerierte das eine Tagung,…