203 Ergebnisse für: kreditzinsen
-
Steag-Übernahme durch Stadtwerke ruft Politik auf den Plan - Wirtschaft - derwesten.de
http://www.derwesten.de/wirtschaft/steag-uebernahme-durch-stadtwerke-ruft-politik-auf-den-plan-id9509753.html
Dass Stadtwerke aus sechs finanzschwachen Revierstädten zum Alleineigentümer des Energiekonzerns Steag aufsteigen wollen, sorgt für Kritik. Die FDP fordert sogar, NRW-Innenminister Jäger müsse als Chef der Kommunalaufsicht einschreiten und „solche…
-
VOLLGELD-INITIATIVE SCHWEIZ: PM Einzelansicht -
https://www.vollgeld-initiative.ch/medienmitteilungen/einzel/vollgeld-abstimmung-beschwerde-eingereicht/
Aarau - Der Hochschuldozent, Unternehmer und Bezirksrichter Michael Derrer hat beim Aargauer Regierungsrat eine Abstimmungsbeschwerde im Zusammenhang mit den Fehlinformationen zur Vollgeld-Initiative eingereicht. Die Beschwerde richtet sich gegen die…
-
Kreditausfälle und Zwangsräumungen in Spanien steigen dramatisch an | Telepolis
https://www.heise.de/tp/news/Kreditausfaelle-und-Zwangsraeumungen-in-Spanien-steigen-dramatisch-an-2031555.html
Allein am Wochenende nahmen sich erneut zwei von Räumung betroffene Menschen das Leben
-
::..finanzparasiten.de..::
http://www.finanzparasiten.de/html/vermoegensanlage/06_dynamik.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kündigungswelle bei Bausparkassen: Was Bausparer wissen müssen
http://www.wiwo.de/finanzen/steuern-recht/kuendigungswelle-bei-bausparkassen-was-bausparer-wissen-muessen/11283410.html
Immer mehr Bausparkassen kündigen langjährigen Kunden die Verträge. Schuld sind die anhaltenden Niedrigzinsen. Was Bausparer und solche, die es werden wollen, jetzt wissen müssen.
-
Tüv-geprüfte Fonds - Kein Verlass - Geld - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/geld/tuev-gepruefte-fonds-kein-verlass-1.705282
Tüv-Plaketten führen Anleger auf den Holzweg: Bis zu 18 Prozent Rendite versprechen Berater für Zinsdifferenzgeschäfte mit Fonds - verschwiegen werden unüberschaubare Risiken und hohe Kosten.
-
Sechs Investoren interessieren sich für Heiligendamm - WELT
https://www.welt.de/print/die_welt/wirtschaft/article13912152/Sechs-Investoren-interessieren-sich-fuer-Heiligendamm.html
Überraschend schnell bekommt der Insolvenzverwalter seriöse Offerten aus dem In- und Ausland
-
Faraday Future: Warum Stefan Krause das chinesische Start-up verlässt - manager magazin
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/autoindustrie/faraday-future-warum-stefan-krause-das-e-auto-startup-verlaesst-a-117764
Fast einen Monat blieb alles still. Stefan Krause und Ulrich Kranz hatten ihre Jobs bei Faraday Future gekündigt, das sino-amerikanische Elektroauto-Startup hatte gleichzeitig den Finanz- und den Technikchef verloren. Aber nichts drang nach...
-
Faraday Future: Warum Stefan Krause das chinesische Start-up verlässt - manager magazin
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/autoindustrie/faraday-future-warum-stefan-krause-das-e-auto-startup-verlaesst-a-1177640.html
Fast einen Monat blieb alles still. Stefan Krause und Ulrich Kranz hatten ihre Jobs bei Faraday Future gekündigt, das sino-amerikanische Elektroauto-Startup hatte gleichzeitig den Finanz- und den Technikchef verloren. Aber nichts drang nach...
-
Österreich: Mobilfunker 3 kauft Orange Austria | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Oesterreich-Mobilfunker-3-kauft-Orange-Austria-1427540.html
Die zähen Übernahmeverhandlungen im österreichischen Mobilfunkmarkt haben zu einem Ergebnis geführt: Orange Austria wird wie zuletzt erwartet vom kleineren Anbieter 3 übernommen, wobei Marktführer A1 Telekom Austria bei dem Deal mitmischt.